http://360control.de/2010/02/bald-erste-infos-zu-f1-2010/
Zitat
Heute gab Codemasters über ihren F1 2010 Twitter Account bekannt, dass nächsten Monat die ersten Infos zu ihrem F1 2010 Game kommen sollen. Die Infos werden in den März Editionen der OXM und OPM Magazinen zu sehen seien. Mehr wurde noch nicht bekannt gegeben, allerdings können wir uns schon mal auf den nächsten Monat freuen.
Es ist echt genial, dass genau im Jahr von Schumis-Comeback endlich mal wieder ein F1-Spiel für die Xbox erscheint. Für mich als Schumi-Fan der ersten Stunde und Rennspielfanatiker ist dieses Jahr einfach eine Wucht.![]()
Zitat
"Wir müssen einfach das beste F1-Rennspiel aller Zeiten machen. Alles andere ist buchstäblich nicht genug, denn in den letzten zehn Jahren haben die F1 Games nicht gerade kollektive Begeisterung hervorgerufen. Wir sind der Meinung, dass dieser Sport ein Spiel verdient das dessen Reiz und Glanz wirklich einfängt und transportiert", erklärt Executive producer Gavin Raeburn gegenüber 'Xbox 360 - The Offficial Xbox Magazine' welche Zielsetzung man intern verfolgt.
Die Aufgabe ist also klar und besteht nicht zuletzt auch darin, die Interessen der Zielgruppen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, unter einen Hut zu bringen. Unmöglich? Nicht für Codemasters.
"Die Online-Möglichkeiten sind genauso wichtig wie das Einzelspielererlebnis. Der Schlüssel liegt darin, den Leuten zu ermöglichen Gleichgesinnte zum Spielen zu finden. Als Arcade-Fan wird man mit anderen Spielern eher kürzere Rennen bevorzugen als eine Hardcore-Sim-Session", sagt Raeburn und verspricht, dass das Spiel gleichermaßen diejenigen zufriedenstellen wird die sich erst seit Lewis Hamiltons Einstieg für die Formel 1 interessieren als auch die langjährigen Hardcore-Fans.
Ganz gleich ob Gelegenheitsspieler oder Sim-Racer, dürfte die auf echten Telemeriedaten basierende Fahrphysik und das Schadensmodell, welches bislang noch nicht auf Screenshots oder in einem Video zu sehen war, alle Formel-1-Fans unter den Gamern begeistern. Spektakuläre Unfälle, bei denen Teile der Boliden je nach Stärke und Richtung des Aufpralls in noch mehr Einzelteile zerbersten und auf- und abseits der Strecke verteilt werden sind fester Bestandteil des Spiels. Das schon in Colin McRae: DiRT und Race Driver: GRID überzeugende Schadensmodell der EGO-Engine wurde laut Raeburn für F1 2010 nicht nur weiterentwickelt, sondern noch einmal richtig überarbeitet.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!