Du bist nicht angemeldet.

1 241

Mittwoch, 3. März 2010, 12:09

So so wieder Single! Man hast Du es gut! (hoffentlich liest meine Frau nicht mit) ^^ :thumbsup:


Hab ihr gerade ne PN geschickt 8o

Joar aber als Single hat man auf jeden Fall mehr Zeit... mhhh war das schön :rolleyes:


LolLolLol

1 242

Mittwoch, 3. März 2010, 12:57

Habe auch mal paar Runden gefahren...

Meine Beste war ne 1:36:740 mit dem Miura '67.


Mal ne Frage: Wieviel kann man ungefähr mit nem guten Setup, im Vergleich zum Standard-Setup rausholen?

1 243

Mittwoch, 3. März 2010, 13:01

@all
zeiten aktualisiert
:)

@hendrik und co.
ich kann nur zeiten aktualisieren wenn ich euch in der freundesliste habe.
alle die mich noch nicht geaddet haben sollten dies nun tun.


1 244

Mittwoch, 3. März 2010, 13:27

So so wieder Single! Man hast Du es gut! (hoffentlich liest meine Frau nicht mit)


Haha, das tut die mit Sicherheit. Meine würde es auch tun, wenn sie die Seite kennen würde. Jedenfalls wäre ihr dann klar, dass es auch andere verrückte Zocker gibt. Die glaubt immer, ich wär der derbste. Aber alles in allem ist sie doch sehr kulant. :respekt:
Greetz Luki

GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 245

Mittwoch, 3. März 2010, 13:33

So so wieder Single! Man hast Du es gut! (hoffentlich liest meine Frau nicht mit) ^^ :thumbsup:
Haha, na danke für die, ähm, Glückwünsche? :huh: :)
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

1 246

Mittwoch, 3. März 2010, 14:01

Habe auch mal paar Runden gefahren...

Meine Beste war ne 1:36:740 mit dem Miura '67.


Mal ne Frage: Wieviel kann man ungefähr mit nem guten Setup, im Vergleich zum Standard-Setup rausholen?


Bin jetzt wirklich nicht der schnellste Fahrer hier, sehr im Durchschnitt würde ich mal sagen, und fahre mit einem gut, weil über mehrere Rennen der ersten Saison immer weiter verbesserten Miura locker 3 Sekunden schneller als deine Zeit. Ist halt pauschal immer schwer zu sagen. Hängt stark von Strecke und natürlich dem Fahrer ab. Nimm mal Le Mans z.B. und bau einfach nur eine andere Gangschaltung ins Auto und schon biste um viele Sekunden pro Runde schneller als mit dem Standard-Setup, wenn du die Übersetzung halbwegs passend einstellst...

Spielen aber noch andere Faktoren eine Rolle: Roshi schrieb gestern, dass man mit Kupplung 3-4 Sekunden pro Runde raus holen kann. Für meinen Geschmack etwas viel, denn dann könnte ich ja den Kenny versenken was ich sicherlich NICHT kann :whistling: , aber dass man mit der Einstellung tendenziell schneller ist ist ja bekannt. Dann noch ABS, TCS, STM an/aus bzw. gewisse Lenkrad-Einstellungen.......spielt alles ne Rolle.

In Laguna Seca würde ich 2-3 Sekunden rein dem Setup zuschreiben wenn man lang genug mit dem Standard-Setup übt und damit ans Limit kommt.

MvR Richthofen

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Wohnort: Köln

Beruf: Qualitäts Inspektor bei Ford

  • MvR Richthofen
  • Private Nachricht senden

1 247

Mittwoch, 3. März 2010, 14:36

Habe auch mal paar Runden gefahren...

Meine Beste war ne 1:36:740 mit dem Miura '67.


Mal ne Frage: Wieviel kann man ungefähr mit nem guten Setup, im Vergleich zum Standard-Setup rausholen?


Bin jetzt wirklich nicht der schnellste Fahrer hier, sehr im Durchschnitt würde ich mal sagen, und fahre mit einem gut, weil über mehrere Rennen der ersten Saison immer weiter verbesserten Miura locker 3 Sekunden schneller als deine Zeit. Ist halt pauschal immer schwer zu sagen. Hängt stark von Strecke und natürlich dem Fahrer ab. Nimm mal Le Mans z.B. und bau einfach nur eine andere Gangschaltung ins Auto und schon biste um viele Sekunden pro Runde schneller als mit dem Standard-Setup, wenn du die Übersetzung halbwegs passend einstellst...

Spielen aber noch andere Faktoren eine Rolle: Roshi schrieb gestern, dass man mit Kupplung 3-4 Sekunden pro Runde raus holen kann. Für meinen Geschmack etwas viel, denn dann könnte ich ja den Kenny versenken was ich sicherlich NICHT kann :whistling: , aber dass man mit der Einstellung tendenziell schneller ist ist ja bekannt. Dann noch ABS, TCS, STM an/aus bzw. gewisse Lenkrad-Einstellungen.......spielt alles ne Rolle.

In Laguna Seca würde ich 2-3 Sekunden rein dem Setup zuschreiben wenn man lang genug mit dem Standard-Setup übt und damit ans Limit kommt.


Nachdem ich die Strecke ein wenig geübt hatte, kam ich mit dem Trans Am auf eine 1:35,xx.
Ich habe nur durch eine Änderung am Differenzial 1 sek. gutmachen können!
Jetzt kann ich sehr viel besser aus den Kurven herausbeschleunigen.
Mittlerweile kommt natürlich noch mehr Übung dazu. Aber ich denke, wenn ich mir endlich mal die Zeit nehmen würde etwas im Detail am Fahrwerk
zu ändern ist da noch mehr drin.

Gruss
Richthofen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser durch noch mehr Hubraum.

GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 248

Mittwoch, 3. März 2010, 14:39

Habe auch mal paar Runden gefahren...

Meine Beste war ne 1:36:740 mit dem Miura '67.


Mal ne Frage: Wieviel kann man ungefähr mit nem guten Setup, im Vergleich zum Standard-Setup rausholen?
In Laguna Seca würde ich 2-3 Sekunden rein dem Setup zuschreiben wenn man lang genug mit dem Standard-Setup übt und damit ans Limit kommt.
Ich für meinen teil hab jetzt mal gut 2 sekunden nur durch umstellen auf Handschaltung rausgeholt. könnte mir vorstellen Roshi meint den Unterschied von automatik zu handschaltung plus Kuppeln, das könnt ich mir eher vorstellen. Aber Handschaltung gegenüber Automatik bringt definitiv mehr als jedes noch so perfekte Setup im Vergleich zu einen Durchschnittssetup.

LGM
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

1 249

Mittwoch, 3. März 2010, 15:01

In Laguna Seca würde ich 2-3 Sekunden rein dem Setup zuschreiben wenn man lang genug mit dem Standard-Setup übt und damit ans Limit kommt.Ich für meinen teil hab jetzt mal gut 2 sekunden nur durch umstellen auf Handschaltung rausgeholt. könnte mir vorstellen Roshi meint den Unterschied von automatik zu handschaltung plus Kuppeln, das könnt ich mir eher vorstellen. Aber Handschaltung gegenüber Automatik bringt definitiv mehr als jedes noch so perfekte Setup im Vergleich zu einen Durchschnittssetup.

LGM


Jup, das stimmt! Von Automatik auf Manuell+Kupplung, das kommt hin mit 3-4 Sek. Das heißt aber ich könnte theoretisch ca 1-2 Sek raus holen, wenn ich die Kupplung richtig nutze statt "nur" manuell zu schalten.... Verlockend, aber zu stressig für mich der meistens abgeschlafft am Abend fährt :smokin:

1 250

Mittwoch, 3. März 2010, 15:12

Roshi schrieb gestern, dass man mit Kupplung 3-4 Sekunden pro Runde raus holen kann. Für meinen Geschmack etwas viel, denn dann könnte ich ja den Kenny versenken was ich sicherlich NICHT kann , aber dass man mit der Einstellung tendenziell schneller ist ist ja bekannt. Dann noch ABS, TCS, STM an/aus bzw. gewisse Lenkrad-Einstellungen.......spielt alles ne Rolle.


schau mal ,wenn er diese frage stellt fährt er sicher mit fast allen hilfen ,stellt er sie aus (ABS un stabi machen nicht soooo mega viel) holt er locker 2-4 sekunden raus ! hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt ,denn die kombination kupplung + handschaltung MUSS sein + alle hilfen aus ,dann wirst du soviel schneller ! beispiel: bin früher ja sehr oft ladder gefahren bspw A klasse auf suzuka ! bin immer ne 2:09 oder so gefahren,also sehr langsam! dachte mir dann ok machste mal ALLE hilfen aus,und siehe da meine bestzeit is ne 2:04 !!!! das sind 5 sekunden !!!

wenn man von vielen hilfen auf keine umsteigt + mit handschaltung und kupplung fährt ist man locker 3 sekunden schneller !

1 251

Mittwoch, 3. März 2010, 15:27

Alles klaro, Roshi! So wird ein Schuh draus. Bin jetzt bei dir. :thumbup:

GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 252

Mittwoch, 3. März 2010, 15:53

man darf dabei aber eines nicht vergessen, es hat einen grund warum man hilfen "hilfen" nennt. Leitet sich nämlich von HILFE ab, hilfe die man benötigt wenn man noch nicht so geübt ist. ergo, ein "anfänger" wird durch abschalten der hilfen nicht automatisch schneller! Ich bin sicher schon ein geübter fahrer, aber als ich auf handschaltung am pad umgestellt habe waren die runden nicht mehr so fehlerfrei wie zuvor, obwohl ich am pc nur mit handschaltung fahre, allerdings mit wheel. ich muss mich viel zu sehr aufs schalten konzentrieren. wenn ich dann in saison 3 auch noch per hand kupple gehts wieder von vorn los...

nicht vergessen: wir fahren hier ziemlich lange distanzen! 2-3 sekunden pro runde schneller ist schön fürs hotlappen, aber bei einen 20 runden rennen jede 3-4 runde dann wieder 5 bis 10 sekunden verlieren wegen einen fahrfehler macht das gewonnene schnell wieder kaputt und führt zu frustmomenten. also schön eines nach dem anderen. erst mal sicher mit fahrhilfen fahren, dann hilfe für hilfe weg schalten und üben, üben, üben :)

LGM
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

1 253

Mittwoch, 3. März 2010, 16:12

Wieviel kann man ungefähr mit nem guten Setup, im Vergleich zum Standard-Setup rausholen?


also ein gutes setup machts aus !!! nur mit einem sehr guten setup kann ein topfahrer weltrekorde fahren ! die mischung muss stimmen : Topfahrer + gutes Setup = mega zeiten!

auch wenn man "nur" anfänger ist,kann man mit nem sehr guten setup en stück schneller fahren als sonst !


nicht vergessen: wir fahren hier ziemlich lange distanzen! 2-3 sekunden pro runde schneller ist schön fürs hotlappen, aber bei einen 20 runden rennen jede 3-4 runde dann wieder 5 bis 10 sekunden verlieren wegen einen fahrfehler macht das gewonnene schnell wieder kaputt und führt zu frustmomenten. also schön eines nach dem anderen. erst mal sicher mit fahrhilfen fahren, dann hilfe für hilfe weg schalten und üben, üben, üben


also ich spiele forza jetz "erst" seit oktober und habe im novembar versucht ohne Hilfen zu fahren,klar ist es am anfang fast nen genickbruch aber ich empfehle DIREKT soviel wie es geht OHNE hilfen zu trainieren,man gewöhnt sich sehr schnell daran ! klar baut man am anfang sehr viel scheiß aber dadurch entsteht viel lerneffekt,weil man nicht immer nur " hinterhergurken" will !!!! ihr hättet mich müssen mal am anfang sehen wieviel scheiß ich gebaut hab,motor 3-4 in einem rennen (!!!) verhauen ,getriebe völlig zerschossen usw usw ! man muss aber wie Montana schon sagt einfach nur üben,üben und nochmals üben damit es umso schneller funzt !!! aber ich verpsreche jedem das es sich lohnen wird daran hart zu arbeiten ! :thumbsup:


Jup, das stimmt! Von Automatik auf Manuell+Kupplung, das kommt hin mit 3-4 Sek. Das heißt aber ich könnte theoretisch ca 1-2 Sek raus holen, wenn ich die Kupplung richtig nutze statt "nur" manuell zu schalten.... Verlockend, aber zu stressig für mich der meistens abgeschlafft am Abend fährt


kann es dir nur wärmstens empfehlen,wenn du eh schon manuell schaltest müsstest du nur nen knopf mehr drücken !!! oder vielmehr gleichzeitig ! einfach die kupplung auf den A - knopf legen und dann beim Hoch- bzw Runterschalten einfach den A knopf + B Knopf drücken,einfach gleichzeitig ,denn wenn du eh schon mit manueller schaltung fährst sollte das echt kein problem sein ! man muss nur beachten das man beim runterschalten mit kupplung nicht mehr so hohe derehzahlen fährt denn sonst kommt das Heck !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xxRFDAxxRoshi85« (3. März 2010, 16:12)


GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 254

Mittwoch, 3. März 2010, 16:40

Frage: wenn ich die beiden Knöpfe nicht ganz gleichzeitig bzw. in richtiger reihenfolge erwische, was dann? adios getriebe! darum denk ich, dass das schon einen sehr hohen grad an fahrkönnen und fingertechnik erfordert. aber ok, ich probiers mal aus. Kommt dem gedanken einen oldtimer zu fahren ja auch sehr viel näher. wenn man bei einen pad von "näherkommen" überhaupt reden kann.

lgm
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

1 255

Mittwoch, 3. März 2010, 16:43

nene hauptsache du drückst als ERSTES den A knopf ! dann passiert gar nix,sondern ist "nur" nen hundertstel langsamer als gleichzeitig ! wenn du natürlich direkt den B oder X knop drückst wirste dir das getriebe zerhauen ,je nachdem aber beim 1. - 3. mal nur so en paar prozent,was auch nur die schaltgeschwindigkeit ausbremst nicht die leistung ansich !

und nen hohen grad an fahrkönnen usw is quatsch,wie gesagt ich habs ab novembar gemacht, 1 monat nachdem ich forza überhaupt angefangen habe,da war ich blutiger anfänger !!! das kriegt jeder hin,max 1-2wochen dann merkt man gar nicht mehr das man selber kuppelt,vielmehr wenn du was anderes spielst wo du nen drehzahlbereich siehst ,willst du unbedingt kuppeln und schalten,ich erwisch mich lustigerweise immer wieder dabei ! ^^

1 256

Mittwoch, 3. März 2010, 16:44

Also ich fange mal mit der Abschaltung des ABS an glaube ich mal. Maggie, Kenny hatten mir das auch schon mal wärmstens empfohlen. Da ich in Race Pro nur ohne gefahren bin und damit super klar kam, sollte ich in FM3 auch irgendwann da hin kommen. Bin halt echt zu faul für Selbst-Schulungen am Abend um ehrlich zu sein. Will fahren bzw. an den Kisten schrauben, das fetzt mich an und ist die wohlverdiente Abend-Entspannung. Werde halt alt :rolleyes2:

Und der Schnellste muß ich auch nicht sein. Ist ja alles nur um Spass zu haben. Halt mein Ansatz/Motivation um hier mit zu machen :knuddel:

Aber danke für die Motivation, Roshi! Zu wissen, dass es wirklich was bringt, ist ne gute Sache :cheers: Vielleicht kriege ich den Hintern doch mal hoch und fange an abzuschalten :D Spätestens in FM4 dann ;)

GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 257

Mittwoch, 3. März 2010, 16:49

Super Racetalk :respekt:

Nimmt der motor eigentlich irgendwann mal schaden bei einen long distance run, wenn man die gänge immer voll auf anschlag ausdreht? GT Racing war da ja unerbittlich, nach 6-7 runden machte der motor macken wenn man ihn zu oft in den gelben bereich gedreht hatte.

LGM
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

1 258

Mittwoch, 3. März 2010, 16:51

wie gesagt nach ner woche oder 2 merkste das gar nicht mehr,geht alles automatisch ! is wie auto fahren,da kannste auch ohne weiteres mit jemandem labern und schaust ohne es zu merken völlig automatisch an ner kreuzung ob nen auto kommt etc,schaltest ohne es "bwusst" zu merken usw ! der mensch isn gewöhnungstier und es lernt sich echt schnell !

1 259

Mittwoch, 3. März 2010, 17:11

ich finde das es nicht nur das setup ist wo ausschlaggebend ist für schnelle zeiten.
sondern auch das talent die kurven richtig zu nehmen, das schalten perfekt umzusetzen.
manch einer setzt es wunderbar um wie z.b. SK (sachsen kenny) oder roshi.
andere tun sich schwer und haben wahrscheinlich auch nicht das talent schnelle zeiten auf die strecke zu bringen,
ein setup bringt ohne talent nix.


1 260

Mittwoch, 3. März 2010, 17:29

Genau Ratte, so siehts aus!

Schreib mir mal ne 1:35:208 mit dem M3 auf

Gruss

Thema bewerten