Exakt. Wenn man bedenkt das man gestern sogar gezwungen wurde einen Van Buyten offensiv einsetzen zu müssen, dann muss auch der letzte erkennen das der Kader in der Breite einfach zu dünn besetzt ist. Man spricht immer von einem breiten Kader, sicher ist es komfortabel mal nen Olic oder Klose auf der Bank zu haben, doch das war es doch schon.Bin weiterhin der Meinung das Ribery gehalten werden muss, Robben und Ribery können beide ein Spiel mit einer Einzelaktion entscheiden. Wenn Ribery gehen würde müsste man erstmal einen adäquaten Ersatz für ihn finden, sonst ist die Offensive zu dünn besetzt auf eine ganze Saison gesehen. Auch wenn Kroos nächste Saison zurück kommt. Spieler wie Pranjic oder auch Altintop sind einfach zu schwach und nutzen ihre Chancen nicht.
So können Eindrücke unterschiedlich sein - je länger die Entscheidung auf sich warten ließ/lässt, umso zuversichtlicher bin ich geworden.Wenn Ribery bleiben will, bin ich wie alle Fans sehr glücklich, doch ich habe das Gefühl, dass er schon seit längerem abgeschlossen hat.
Man schaue sich doch nur mal die Transfers der letzten beiden Transferperioden an, außer Real gab es keinen BigPlayer der wirklich Geld in die Hand genommen hat.
Gerade weil Real seine Kredite vor Beginn der Saison über Wettbewerbsprämien und TV-Gelder, die als Sicherheiten genommen wurden, erhalten hat, konnte man diese großen Transfers tätigen. Kaka, Benzema und Ronaldo wurden nur über diese finanziert.Man schaue sich doch nur mal die Transfers der letzten beiden Transferperioden an, außer Real gab es keinen BigPlayer der wirklich Geld in die Hand genommen hat.
Und genau das ist die Mannschaft, die Ribery holen will, was deine Aussagen bezüglich Schulden und (nicht vorhandene) Ausgabefreudigkeit der europäischen Spitzenvereine überflüssig macht.
@Sportlicher Erfolg: Die Champions League wird Ribery auch mit den Bayern nicht gewinnen. Da kann er sich auf lange Sicht mit Real höhere Chancen ausrechnen.
Gerade weil Real seine Kredite vor Beginn der Saison über Wettbewerbsprämien und TV-Gelder, die als Sicherheiten genommen wurden, erhalten hat, konnte man diese großen Transfers tätigen. Kaka, Benzema und Ronaldo wurden nur über diese finanziert.
Glaubst du das eine Bank nach dem Ausscheiden solche "Sicherheiten" nochmal akzeptiert und einen Kredit gewährt?
Nicht umsonst wurde das ganze damals in Spanien sogar eine Angelegenheit für die Politik - mittelständische Unternehmen erhielten reihenweise Absagen begründet mit der unsicheren Wirtschafts- und Finanzsituation, Real konnte aber Gelder als Sicherheiten vorlegen die alles andere als sicher waren.
Keine Bank der Geld wird Real nochmal in der Größenordnung Geld zur Verfügung stellen und erneut solche Sicherheiten nehmen!
Fakt ist das Real zum sechsten mal in Folge trotz enormer Ausgaben jedes Jahr im Achtelfinale gescheitert ist, wohin gegen die Bayern 4 mal im Viertelfinale standen, 1 mal im Achtelfinale und 1 mal im Halbfinale des UEFA Cups.
Sicher keine großartigen Erfolge, doch gerade in der Vergangenheit hat Real trotz eines Vielfachen an Ausgaben eben noch weniger Erfolg - ob sich das so schnell ändert? Ob der Trend pro Bundesliga weiter wächst? Ob der finanzielle Kollaps mittelfristig Europa heimsuchen wird? Ob Real oder Bayern als erstes die CL gewinnt?
Das alles wird sich zeigen, wer aber rein nach der sportlichen Perspektive geht, der wird nicht zu Real wechseln. Da gibt es andere Adressen wo ich den FC Bayern (als Fan mit Fanbrille wohl logisch) darunter zähle.![]()
![]()
Aufgrund der anstehenden Lizenzierungen im internationalen Wettbewerb kann dieses System nicht mehr dauerhaft
Real hat die Politik/den Staat im Rücken, die finden immer Wege, um wieder an Geld zu kommen (Beispiele wie das Verkaufen und Rückmieten des Trainingsplatzes wirst du mehrfach finden). Wer fünf Mal im Achtelfinale ausscheidet und immer noch mehrere hundert Millionen verbraten kann (so war die Situation ja im Sommer), der wird's auch in Zukunft können.
Mir ist egal was die breite Meinung zum ehemaligen UEFA-Cup oder heutigen Europa League ist. Bis zum aktuellen Spieltag hat die Bundesliga die meisten Punkte aller Teilnehmer geholt, zusammen mit dem stetig wachsenden Punkten ist das ein Trend der eines zeigt: Die Bundesliga schafft es auch sich international durchzusetzen.
Zumindest hat Real sie von diesen beiden Mannschaften als letztes gewonnen. Dass du das Halbfinale im UEFA-Cup ansprichst, wundert mich jetzt aber schon. Auf solche "Erfolge" scheißt Real doch im wahrsten Sinne des Wortes. Sollte es wirklich mal so weit kommen, dass sie sich nicht für die CL qualifizieren wird die gesamte Führungsetage hochkant rausgeschmissen, das steht fest. Wo du einen Trend pro Bundesliga siehst musst du mir auch erklären? Außer den Bayern (und die schaffen grad mal das Viertelfinale) reißt doch in der Champions League kein deutscher Verein was.
Meine Fan-Brille ist Blödsinn? Glückwunsch, deswegen heißt das Ding ja auch Fanbrille wie ich so schön offen zugegeben habenBlödsinn. Real wird im Gegensatz zu den Bayern auch am Anfang der nächsten Saison wieder zum Favoritenkreis auf den CL-Sieg gezählt, Achtelfinal-Aus hin oder her.
Aufgrund der anstehenden Lizenzierungen im internationalen Wettbewerb kann dieses System nicht mehr dauerhaft
aufrechterhalten werden. Sicher wird Real nochmal mit Geld wedeln, doch wird es weniger werden und wie ich bereits sagte wird Bayern Ribery nicht für viel weniger gehen lassen nur weil sein Vertrag im Jahr darauf ausläuft.
Mir ist egal was die breite Meinung zum ehemaligen UEFA-Cup oder heutigen Europa League ist. Bis zum aktuellen Spieltag hat die Bundesliga die meisten Punkte aller Teilnehmer geholt, zusammen mit dem stetig wachsenden Punkten ist das ein Trend der eines zeigt: Die Bundesliga schafft es auch sich international durchzusetzen.
Ein Rooney befindet sich zwar in Topform, doch man hat gerade im CL-Achtelfinale-Hinspiel gesehen das sie defensiv alles andere als sicher stehen und wenn sie unter Druck gesetzt werden Fehler machen.
Ich könnte ja auch mal die Abwehr von der 4:0 Hinspielniederlage der Bayern gegen Barcelona hinschreiben ... da haben auch Stützen wie Lucio und Lahm gefehlt ... am Ende ist es aber Scheißegal.
2 Klassen drüber? Das mag ich bezweifeln. Sicher ist ManU Favorit, doch 2 Klassen? Übertreiben brauchen wir es auch nicht .... aber Null Chance, am besten bleiben wir daheim und schicken ManU als Freilos ins Halbfinale![]()
Das wird sich zeigen. Sang- und Klanglos? Das glaube ich nicht. Ich erinnere gerne auch an 2001, damals galt ManU auch als vermeintlich stärkste Mannschaft der Welt, hatten einen Beckham auf seinem Karrierehoch, einen Keane, Giggs und Stam in der Blüte ihres Schaffens. Ein Scholes der damals wahnsinnig stark war und einen Neville. Dazu Andy Cole der wohl mit zum besten im Sturm gehört hat was man in England finden konnte.
Dennoch verloren sie zweimal. Manchester liegt uns. Daran ändert selbst das CL-Finale von 99 nichts, denn auch da war man die eigentlich bessere Mannschaft.
Deine Aufstellung der Teams die das Halbfinale erreichen können lassen mich aber hoffen, sicherlich hast du Lyon auch schon bei der "Looser-Liste" im Achtelfinale gehabt![]()
Was ist eigentlich der Normalfall? Bayern schlecht, alles andere gut? Wenn in München jeder sein Potential ausschöpft und jeder das spielt was er kann, dann brauchst du dir auch vor einem Barcelona nicht einpissen. Das ist es nämlich genau was in den letzten Spielen nicht immer geklappt hat, das abrufen der eigenen Leistungsfähigkeit.
Manchester ist freilich mit Barcelona Topfavorit auf den Titel, da mach ich mir nichts vor. Auch das es wirklich schwer wird und man in zwei Spielen keinen Fehler machen darf. Doch Bayern ist keine Laufkundschaft die mal eben aus dem Stadion geprügelt wird, das weiß auch Manchester. Wer denkt das ManU die Bayern so herspielen wird wie es Barcelona im letzten Jahr getan hat, der wird sich irren.
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!