Sicherlich. Und wenn im nächsten Actionfim der Held mit ne Schrotflinte schießt und im Umkreis von 5km alle Fenster und Türen zu Bruch gehen ist das was? Fiktion oder Unsinn? Wenn der Film gut gemacht ist vielleicht ne Parodie. Aber das will ja CoD nicht sein.Wenn man aber der Fikition folgendes voranstellt:
dann wirds finster. Dann kommt man nämlich in den Dunstkreis von Verschwörungstheorien und dem ganzen anderen Mist der da so rumschwirrt. Mal abgesehen davon das es reaktionärer Mist ist. Könnte aus dem Kreis von Rumsfeld, Bush & Cheney kommen. Vielleicht schreibt ja einer von denen die Story.
Zitat
"A lie is a lie. Just because they write it down and call it history doesn´t make it the truth. We live in a world where seeing is not beliving, where only a few know what really happened...We live in a world where everything we know is wrong"
Eine Lüge ist eine Lüge. Nur weil sie es niederschreiben und Geschichte nennen macht es nicht wahr. Wir leben in einer Welt wo sehen nicht glauben ist, wo nur einige wenige wissen was wirklich geschah...Wir leben in einer Welt wo alles was wir wissen falsch ist.
Bücher, Filme, Kassetten, CD´s sind passive Medien. Spiele interaktive. Das ist der Knackpunkt. Im Film kuck ich einem inszenierten Massaker zu ohne die Möglichkeit das zu ändern. In einem Spiel kann man - so es denn die Programmierer beherrschen - die besagten Szenen alternativ ablaufen lassen. Der Spieler entscheidet wie er handelt. Grundvoraussetzung dafür ist das das vorgesehen ist. Und da hat MW2 in "Kein Russisch" total versagt. Man musste mitlaufen, der Protagonist hätte in Gedanken das was er sieht kommentieren und reflektieren können. Man hätte sogar die Möglichkeit einbauen können - um seriös zu sein sogar müssen - den Versuch zu starten das Massaker zu verhindern.
Die Tabubrüche finde ich genial. Nein ich bin kein blutrünstiger und splatter-geiler Gamer. Nur verstehe ich nicht warum man solche Sachen nicht in Spielen einbringen darf?
Ich schalte den TV an und muss mit ansehen wie irgendein 11. Klässler 20 seiner Mitschüler masakriert und danach noch mehrere Polizisten erschießt.
Ich nehme mein Mittelalterbuch zur Hand und lese über grausame Folter und Hexenverbrennung. Ja sogar die Bibel gibt mir Geschichten von Leid, Tod und Verstümmelung mit auf den Weg.
Wieso sollte man also nicht auch in Spielen zeigen dürfen wie Geheimdienste ihre Opfer foltern... warum sollte man nicht Teil eines Amoklaufes sein um zu sehen wie schlecht man sich fühlt und wie grausam es doch ist... und ja vielleicht kann man in Black Obs ganze Leute in Napalm tauchen und sie langsam anzünden... aber auch dann muss man sich fragen wie Soldaten zu so etwas fähig sind.
Die Medien berichten mir schließlich auch von hohen zivilen Verlusten oder das Soldaten Gräber geschändet haben und fragwürdige Bilder mit den Überresten geschossen haben.
Ist es nicht so, dass der Mensch geschockt werden muss um sich für ein Thema zu öffnen und darüber nach zudenken?
Nicht umsonst muss es immer erst einen Toten geben bevor Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden... es muss immer erst etwas passieren damit reagiert wird.
Bücher werden weniger... Kasetten und CDs erzählen auch keine Geschichten mehr... die großen Geschichtenerzähler sind inzwischen die Computerspiele
Alles was man spielt ist nicht neu. Alles wurde schonmal erzählt oder niedergeschrieben.
Die einzigen Grenzüberschreitungen kann man dem Genre zuschreiben... denn alles was man in Büchern liest, in Dokus sieht oder in den Nachrichten mitbekommt, ist schlimmer als alles was ich bisher in einem Shooter gesehen habe.
Nur bei einem kann ich mir sicher sein, dass es wirklich Realität ist.
DAS ist Krank. Da muss ich mich fragen wie Du zum sowas denken fähig bist. Tu bitte was dagegen - im eigenen Interesse. Du glaubst doch nicht ernsthaft das Dir gerade in einem CoD die Antwort auf diese Frage gegeben wird?! Da tun Bücher zum Thema richtig gut. Solltest Du aber wirklich darauf vertrauen das Dir Spiele und Filme Antworten geben - dann wirst du dumm sterben.
Zitat
und ja vielleicht kann man in Black Obs ganze Leute in Napalm tauchen und sie langsam anzünden... aber auch dann muss man sich fragen wie Soldaten zu so etwas fähig sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chefkoch78« (1. Juni 2010, 11:04)
Bücher werden weniger... Kasetten und CDs erzählen auch keine Geschichten mehr... die großen Geschichtenerzähler sind inzwischen die Computerspiele
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!