Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. November 2006, 18:19

Immernoch keine Lösung - Mit Latein am Ende

Ich habe nun bestimmt schon 1 Monat Xbox Live doch es funktioniert einfach nicht. Ich will es nun noch ein einziges Mal probieren und hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe es alles schonmal geschafft doch dann ging mein ehemaliger Router kaputt und dann funktionierte nichts mehr mit Xbox Live!

Meine 360 steht in meinem Zimmer. Nebenan im Raum steht mein Router, FRITZ!Box Fon WLAN 7050. Schonmal frage vorab, geht Xbox Live überhaupt mit diesem Router?
Die 360 habe ich mit einem Ethernet - Kabel an den Router angeschlossen.
UDP3074 & TCP3074 habe ich in meinen Router Einstellungen freigegeben.
Doch beim Verbindungsaufbau zu Xbox Live kann die Verbindung nicht aufgebaut werden. Bei Verbindung scheiter es daran: Lan Adapter entfernt. (W:0000-0000 X: 8000-0011 Y: 0000-0000 Z: 0000-0000)

Bei meinem letzten Router ging es ohne Probleme und die Verbindung war sofort da!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich kann endlich bald gegen euch spielen :)

MfG
Tim

2

Donnerstag, 30. November 2006, 18:26

Zitat

Meine 360 steht in meinem Zimmer. Nebenan im Raum steht mein Router, FRITZ!Box Fon WLAN 7050. Schonmal frage vorab, geht Xbox Live überhaupt mit diesem Router?


denke schon bisher gingen alle fritzboxen von denen ich gehört habe

komisch ist das er dir glech sagt lan adapter entfernt

hast du das kabel überprüft ?
oder mal an einen anderen port der fritzbox gesteckt ?
leuchtet wärend des test ne grüne, oder gelb oder was weiß ich was für ne farbe das bei der fritzbox ist, lampe an dem anschluss an dem du das kabel drin hast ?

vieleicht hilft auch ein firmware update
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (30. November 2006, 18:38)


EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. November 2006, 18:30

Du meinst welche Lampe am Router dann leuchtet? Wie immer nur 2: DSL & Telefon.

4

Donnerstag, 30. November 2006, 18:33

hast du noch ein anderes kabel da wäre wirklisch ein dummer zufall aber vieleicht ist das was du gerade benuzt auch noch hopps gegangen.

hört imo sich das schon danach an
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (30. November 2006, 18:34)


EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. November 2006, 18:39

Zitat

Original von 8ball255
hast du noch ein anderes kabel da wäre wirklisch ein dummer zufall aber vieleicht ist das was du gerade benuzt auch noch hopps gegangen.

hört imo sich das schon danach an


Schon öfters Kabel gewechselt.

Sagt mal, wie ist es eigentlich wenn ihr mir dieses Wireless LAN Network Adapter kaufen würde? Müsste ich es dann in der 360 einstecken, im Router Einstellungen vornehmen und dann läuft's?

6

Donnerstag, 30. November 2006, 18:44

wäre möglisch muss aber auch mit kabel gehen.

also weiter im text
gehen wir mal ein paar standart sachen durch.

ist dhcp in der box aktiv ?
wie hast du deine xbox eingestellt ?
alles auf automatisch ?
könntest mal dienetzwerkeinstellungen wieder auf die werkseinstellungne zurücksetzen (falls du was eingestellt hast.

falls es dir nicht zu aufwendig ist und du die möglichkeit hast könntest du mal ein foto mit der digicam von deiner fritzbox machen auf den man sieht wie deine xbox angeschlossen ist weil das ganze hört sich etwas komich an könnte uns weiter bringen.foto vieleicht machen wens geht wärend der test auf der xbox leuft.
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (30. November 2006, 18:45)


EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. November 2006, 18:45

Zitat

Original von 8ball255
wäre möglisch muss aber auch mit kabel gehen.

also weiter im text
gehen wir mal ein paar standart sachen durch.

ist dhcp in der box aktiv ?
wie hast du deine xbox eingestellt ?
alles auf automatisch ?

falls es dir nicht zu aufwendig ist und du die möglichkeit hast könntest du mal ein foto mit der digicam von deiner fritzbox machen auf den man sieht wie deine xbox angeschlossen ist weil das ganze hört sich etwas komich an könnte uns weiter bringen.foto vieleicht machen wens geht wärend der test auf der xbox leuft.


Ja, ich kann morgen gerne Fotos vom Router etc. machen. Stelle sie dann morgen hier hinein!

8

Donnerstag, 30. November 2006, 20:34

Hab nen ähnlichen Router, der geht mit Live!
Ich glaube das Kabel hat nen Schlag, da der Router ansich schon fast perfekt vorkonfiguriert ist.
Öffne mal die Konfigurationsseite vom Router in deinem Browser..dort bei der Übersicht sieht man das Feld "Anschlüsse". Dort muss die Lampe neben "LAN" grün leuchten...wenn das ok ist dann schauen wir mal weiter!
.no sig

9

Donnerstag, 30. November 2006, 21:25

da er ja schon geschrieben hat das er schon verschiedene kabel probiert hat wirts daran nicht liegen (wens wirklisch stimmt).
ich nehm auch an das es vieleicht flasch angeschloßen ist naja morgen kriegen wir bilder und dann auch das problemm in grief.
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

10

Freitag, 1. Dezember 2006, 08:11

Zitat

Original von 8ball255
da er ja schon geschrieben hat das er schon verschiedene kabel probiert hat wirts daran nicht liegen (wens wirklisch stimmt).
ich nehm auch an das es vieleicht flasch angeschloßen ist naja morgen kriegen wir bilder und dann auch das problemm in grief.


Er kann das trotzdem überprüfen. Die Fehlermeldung der Dreisechzig sieht ganz danach aus, und er hat bestimmt nie den Link Status geprüft am Router...

Zusätzliche Frage: wie ist Dein alter Router kaputt gegangen? vielleicht gabs ja eine Überspannung und es hat dabei den LAN Port der Dreisechzig "mitgerissen".
.no sig

EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 1. Dezember 2006, 09:07

Zitat

Original von sunchaser
Hab nen ähnlichen Router, der geht mit Live!
Ich glaube das Kabel hat nen Schlag, da der Router ansich schon fast perfekt vorkonfiguriert ist.
Öffne mal die Konfigurationsseite vom Router in deinem Browser..dort bei der Übersicht sieht man das Feld "Anschlüsse". Dort muss die Lampe neben "LAN" grün leuchten...wenn das ok ist dann schauen wir mal weiter!


Die LAN B Lampe ist an.

Zitat

Zusätzliche Frage: wie ist Dein alter Router kaputt gegangen? vielleicht gabs ja eine Überspannung und es hat dabei den LAN Port der Dreisechzig "mitgerissen".


Hui, das ist interessant. Der Router ging kaputt, vermutlich nach Überspannung bei einem Blitzeinschlag. Kann es sein das nun das Netzwerkteil in meiner Box schrott ist?

12

Freitag, 1. Dezember 2006, 09:19

Kann schon sein...was bekommst Du für Ergebnisse wenn Du den Live Check auf der XBox machst?
.no sig

EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 1. Dezember 2006, 09:51

Müsste alles in meinem ersten Post stehen. LAN Adapter entfernt und dann diese Statuscodes...

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:01

Wenn dir die X-Box sagt, das der LAN-Adapter nicht gefunden werden kann, würde ich folgendes Dinge vermuten:
Der Lan-Port an der X-Box ist defekt. Dann sollte es aber mit nem W-LAN Adpater funktionieren. Hast du nen Kumpel mit nem W-Lan Adapter um das mal auszuprobieren? Wenn der Lan-Port wirklich defekt ist, ruf mal bei der Hotline an, wegen Garantiefall.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

EUSTim

Fortgeschrittener

  • »EUSTim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 365

Wohnort: Bochum

Beruf: Schüler

  • Blokus7
  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:13

Nein, habe leider keinen Kumpel der diesen W-Lan Adapter von Microsoft hat. :(
Verdammt!

16

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:38

Zitat

Original von EUSTim
Müsste alles in meinem ersten Post stehen. LAN Adapter entfernt und dann diese Statuscodes...


Ich meine diesen Check wo er alles durchprüft...Verbindung, IP, DNS, Portfreigabe etc...bricht der gleich ab mit dieser Meldung? dann rate ich Dir die MS Hotline anzurufen...
.no sig

17

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:06

So wie sich das liest ist eindeutig der LAN Adapter der Box im Eimer.
Da ja kein Link zum Router zustandekommt und schon verschiedene Kabel getestet wurden.

Nehme mal stark an durch Überspannung, da LAN Adapter mitunter sehr empfindlich reagieren können. Hatte ich mal am PC, da war am LAN Adapter ein Widerstand durchgeschmort, da in der Nähe ein Blitz einen Baum gefällt hat und durch den damit verbundenen Potentialausgleich wars schon passiert, obwohl alles hinter einer UPS war. Tja man sollte IT Geräte eigentlich immer an einem vom Netz isolierten getrennten Stromkreis anschliessen, nur sind solche Trenntransformatoren nicht nur sauteuer, sondern auch hässlich und ziemlich schwer.

Letztendlich bleibt es Dir nicht erspart den MS Support anzurufen und die Box zum Austausch zu schicken. Sag denen aber auf keinen Fall etwas vom Blitz, da wärs dann nämlich kostenpflichtig und Du müsstest das dann über die Hausratsversicherung abwickeln.
[GC1]Pez1964[/GC1]

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:13

Yep . . . das mit dem Blitz solltest du nicht erwähnen, sonst war es das mit dem Garantiefall ;)

@ Pez,

es gibt doch diese Überspannungssteckdosen, so eine habe ich mir vor den PC-Anschluss gesteckt. Die sollten in so einem Fall doch auch helfen, da brauch ich doch keinen separates Stromnetz aufzubauen. Was ja auch noch illegal ist, es sei denn man hat nen Gesellenbrief eines Elektroberufes.

Btw, ich wäre mir nicht mal sicher, ob die Hausratversicherung da einspringt. Wenn dein PC durch nen Blitzeinschlag übern Jordan geht, zahlen die meines Wissens nach nur das Netzteil.Für MB, CPU, RAM usw. gibt es kein Geld . . .
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

19

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:31

Zitat

Original von Byblos
Yep . . . das mit dem Blitz solltest du nicht erwähnen, sonst war es das mit dem Garantiefall ;)

@ Pez,

es gibt doch diese Überspannungssteckdosen, so eine habe ich mir vor den PC-Anschluss gesteckt. Die sollten in so einem Fall doch auch helfen, da brauch ich doch keinen separates Stromnetz aufzubauen. Was ja auch noch illegal ist, es sei denn man hat nen Gesellenbrief eines Elektroberufes.

Btw, ich wäre mir nicht mal sicher, ob die Hausratversicherung da einspringt. Wenn dein PC durch nen Blitzeinschlag übern Jordan geht, zahlen die meines Wissens nach nur das Netzteil.Für MB, CPU, RAM usw. gibt es kein Geld . . .


Eine Überspannungssteckdose schützt leider nicht immer, wenn z.B. über die Erdung (wie es nun mal beim Blitz so sein kann) ein Potentialunterschied aufgebaut wird. Gesichert ist bei einer solchen Dose leider nur die Phase, da es verboten ist die Erdung über einen Schütz oder eine Sicherung zu ziehen.

Seit wann ist es verboten einen Trenntrafo einzusetzen?

Im Prinzip geht es da nur darum, dass Du auf der einen Seite vom Stromnetz mit 240 V rein gehst und auf der anderen Seite mit 240 V raus. Und dann steckst an der anderen Seite Dein Gerät an. Sauber galvanisch vom Stromnetz getrennt.

So ein Trafo mit sagen wir mal 1500 VA 240:240 (sollte so hoch sein, da Du ja unter Umständen auch gleich den TV, HiFi und Computer dran steckst) kostet im Großhandel c.a. 300,- Euro und wiegt schlappe 30 kg.

Man hat neben dem perfekten Blitzschutz natürlich auch den Vorteil, dass es dann zu keinerlei Störspannungen und -schwankungen kommt (da sollte dann aber noch eine kleine UPS hintendranhängen, so 700VA reichen vollkommen), um z.B. die durch ältere Lichtschalter verursachten Geräusche in den Lautsprechern zu vermeiden, oder die berühmten Stromschwankungen unserer Energieversorger auszugleichen.
[GC1]Pez1964[/GC1]

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:42

Ok, an solche Trafos habe ich nicht gedacht. Ich hatte mehr dran gedacht direkt ins Stromnetz des Hauses einzugreifen, sich ne Phase und Nullleiter zu schnappen und da nen Trafo anzuschliessen ;)
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

Thema bewerten