Du bist nicht angemeldet.

[Online allg.] wlan adapter wo kaufen???

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. Juli 2007, 05:36

wlan adapter wo kaufen???

hi zusammen.
hat wer ne adresse, wo man den wlan adapter der 360 günstig ebstellen kann?

gruß,
speedy

2

Dienstag, 24. Juli 2007, 17:45

klickgünstig ist das zwar immer noch nicht aber ich glaub günstiger als im laden

ansonsten www.ebay.de

3

Dienstag, 24. Juli 2007, 17:46

ok, danke
glaube ebay is die beste alternative!

Kaemell

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 30

Wohnort: Stockach/Bodensee

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Juli 2007, 09:33

wenn du ne günstogere alternative zum wlan aapter brauchst dann nimm nen zweiten wlanrouter zur hand und nutz den als repeater. funktioniert bei mir wunderbar :D voraussetzung is halt dass beide! router repeaterfunktion haben. ich benutz die beiden telekom router w500v und w700v. wenn fragen hast versuch ich soweit mir möglich natürlich zu helfen

greetz
[GC1]Kamuflash[/GC1]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kaemell« (25. Juli 2007, 09:34)


5

Mittwoch, 25. Juli 2007, 12:36

???
man braucht den adapter also net und kann nen 2. router nutzen?
hab ne fritzbox wlan 7141

geht das damit auch?

wie funktionierts? was brauch ich etc?

gruß,
daniel

Kaemell

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 30

Wohnort: Stockach/Bodensee

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. Juli 2007, 14:00

also du musst des dir so vorstellen: du hast deinen wlanrouter der mit deiner dslleitung verbunden ist. über den gehst du ja normal online. nun "sagst" du nem zweiten wlanrouter dass er das funknetz des ersten walnrouters erweitern soll, des is die repeaterfunktion. der zweite router is über ne "brücke" mit dem ersten verbunden und vergrößert des funknetz des ersten. ich musste einfach meine xbox in den zweiten router einstöpseln und hab aus dem zweiten router nen wlanadapter gemacht.

schau mal im konfigurationsmenü der fritzbox nach ob du nen eintrag "repeater" findest. wenn des drinne is gehts. ich hab zwar keine fritzbox aber ich meine gelesen zuhaben dass es mit der geht.

du brauchst nun noch nen zweite wlanrouter (bekommt man ja günstig beim bekannten auktionshaus) der auch, und des is wichtig, die repeaterfunktion unterstützt!

wenn du den hast dann dann musst du die ip von einem router ändern, standard is ja 192.168.2.1. bei einem lässt die und beim andern machst halt 192.168.3.1. der zweite router in den du deine box anschließt darf die firewall und die automatische dhcp vergabe nicht aktiviert haben! als dns und standardgateway trägts du beim zwieten dann die ip vom ersten router ein und noch wichtig is dass repeaterfunktion, soweit mir bekannt ist, nicht wpaverschlüsselt funktioniert. also musst du drauf achten dass du wep oder keine verschlüsselung benutzt, aber besser wep als keine ;) achja und bei beiden routern muss die repeaterfunktion eingeschallten sein und die ssid (die sin eigentlich egal) bzw. des funknetz des anderen aktiviert werden aber des müsste sich von selbst erklären wenn du da in den optionen vom router bist.

so nun fällt mir grad nix mehr ein ;)

falls was unklar is einfach fragen :D


greetz
[GC1]Kamuflash[/GC1]

zinho28

Erleuchteter

Beiträge: 3 338

Wohnort: Bremerhaven/Bremen

Beruf: Einkäufer/Lagerist im Krankenhaus

  • zinho28
  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. Juli 2007, 14:53

ich hab nein rechner auch über wlan
hab diesen adabter
(bin jetzt kein technik freak aber ich glaube du meintest sowas oder?)
http://www.amazon.de/D-Link-DWL-G122-Wir…85367938&sr=8-4

router is von netgear alles läuft traumhaft :]
www.HAEMATOM.de

8

Donnerstag, 26. Juli 2007, 14:40

Zitat

Original von Kaemell
also du musst des dir so vorstellen: du hast deinen wlanrouter der mit deiner dslleitung verbunden ist. über den gehst du ja normal online. nun "sagst" du nem zweiten wlanrouter dass er das funknetz des ersten walnrouters erweitern soll, des is die repeaterfunktion. der zweite router is über ne "brücke" mit dem ersten verbunden und vergrößert des funknetz des ersten. ich musste einfach meine xbox in den zweiten router einstöpseln und hab aus dem zweiten router nen wlanadapter gemacht.

schau mal im konfigurationsmenü der fritzbox nach ob du nen eintrag "repeater" findest. wenn des drinne is gehts. ich hab zwar keine fritzbox aber ich meine gelesen zuhaben dass es mit der geht.

du brauchst nun noch nen zweite wlanrouter (bekommt man ja günstig beim bekannten auktionshaus) der auch, und des is wichtig, die repeaterfunktion unterstützt!

wenn du den hast dann dann musst du die ip von einem router ändern, standard is ja 192.168.2.1. bei einem lässt die und beim andern machst halt 192.168.3.1. der zweite router in den du deine box anschließt darf die firewall und die automatische dhcp vergabe nicht aktiviert haben! als dns und standardgateway trägts du beim zwieten dann die ip vom ersten router ein und noch wichtig is dass repeaterfunktion, soweit mir bekannt ist, nicht wpaverschlüsselt funktioniert. also musst du drauf achten dass du wep oder keine verschlüsselung benutzt, aber besser wep als keine ;) achja und bei beiden routern muss die repeaterfunktion eingeschallten sein und die ssid (die sin eigentlich egal) bzw. des funknetz des anderen aktiviert werden aber des müsste sich von selbst erklären wenn du da in den optionen vom router bist.

so nun fällt mir grad nix mehr ein ;)

falls was unklar is einfach fragen :D


greetz


die idee is echt super habe ich gerade auch mit meinen zwei speedport router von telekom gemacht und es klappt super hat zwar was gedauert jetzt bis ich dahin bekommen aber jetzt klappts endlich und ich brauch endlich kein netzwerkkabel quer durch die bude legen

Kaemell

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 30

Wohnort: Stockach/Bodensee

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:18

musste auch ers en bissl ausprobieren aber wenn mans einmal gemacht hat is auch kein hexenwerk mehr und man spart doch schon nen ordentlichen batzen geld :)
bei mir war halt des problem, dass ich hätte jedesmla wenn ich zocken hätt wollen mein netzwerkkabel durch die wohnung legen hätt müssen und danach wieder weg machen hätt müssen... so is um einiges besser :D
[GC1]Kamuflash[/GC1]

10

Donnerstag, 26. Juli 2007, 16:40

ok, also im nebenzimmer am pc meiner schwester is der router

ich im eigenen zimmer (also eins weiter) hab im mom. keinen pc da stehen, sondern nur die 360...
daran nun einfach nen 2. wlan router mit repeater funktion dran, bissel wat einstellen und schon funzts?

wäre ja super!!!

billige router die dazuw as taugen sind? ^^

11

Donnerstag, 26. Juli 2007, 18:59

p.s.: schaut mal bei ebay unter dieser artikelnummer nach:
170132321296

geht sowas auch?
oder muss es nen "waschechter" router sein?

12

Freitag, 27. Juli 2007, 03:57

Zitat

Original von DeeKay
p.s.: schaut mal bei ebay unter dieser artikelnummer nach:
170132321296

geht sowas auch?
oder muss es nen "waschechter" router sein?


also hab gerade mal geguckt.....weil wenn ich das richtig verstanden habe was da steht is das einfach nur ein repeater ohne weiter anschlüsse sprich der funzt nur mit wlan kannst also kein netzwerkkabel anschliessen.....aber frag mal lieber beim verkäufer nach kann mich jetzt auch irren



EDIT:

guckt dir denn mal an ich denke der könnte was sein:

guckst du hier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HardcoreBaer« (27. Juli 2007, 04:08)


13

Freitag, 27. Juli 2007, 11:40

Hallo Leute!

Muss man dazu den 2ten router auch an eine Tnet box anschliessen oder nur ans stromnetz?!

Hab in meinem Zimmer keine Tnet box, sondern nur nen normalen Telefonanschluss!

Mfg

flo

14

Freitag, 27. Juli 2007, 12:23

ok, gucke dann mal bei dem speedport...
vllt bekomm ich ja billig einen!

Kaemell

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 30

Wohnort: Stockach/Bodensee

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 27. Juli 2007, 13:53

@deekayalso
mit dem speedport gehts 100% weil ich den benutz. mit dem repeater weiß ich nich wiel as der art.beschreibung nich hervorgeht ob der nen anschluss für lan hat, stimm ich baer überein.

@narrtan
ne du musst den nur ans stromnetz anschließen, der repeater is dein "verlängerungskabel" ohne kabel ;) für dein wlannetz
[GC1]Kamuflash[/GC1]

16

Freitag, 27. Juli 2007, 15:14

ok, danke
dann guck ich mal, dass ich den speedport bekomme :)

wenn ich dann noch ne frage hab komm ich auf dich zurück! ;)

soweit auf jeden fall schonmal besten dank!!!

das ist echt ma nen super tipp!

17

Freitag, 27. Juli 2007, 15:56

@ kaemell: ok alles klar, coole Sache

hab als router den T SInus 111
der speedport w700 geht bei uns irgendwie nicht ins netz, aber zum verlängern müsste es reichen!

Was muss ich da alles genau einstellen bei den Tonline routern?!

mfg

18

Freitag, 27. Juli 2007, 16:14

ach ja, der speedport müsste doch mit meiner fritzbox zusammenarbeiten können, oder?
repeater funktion ist in der f.box gegeben!

Kaemell

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 30

Wohnort: Stockach/Bodensee

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 27. Juli 2007, 17:28

@deekay
also ich denke mal das die schon zusammenarbeiten aber ich geb keine garantie drauf weil ichs selber noch nich ausprobiert hab. aber ich seh da mal kein problem funknetz is funknetz und hat im endeffekt doch wenig mitm router zu tun (ausser halt die standards b,g usw.)

klar frag nach, ich helf gern wenn ich denn kann ;)

@narrtan
funktioniert ja im großen und ganzen bei allen routern gleich

Zitat

wenn du den hast dann dann musst du die ip von einem router ändern, standard is ja 192.168.2.1. bei einem lässt die und beim andern machst halt 192.168.3.1. der zweite router in den du deine box anschließt darf die firewall und die automatische dhcp vergabe nicht aktiviert haben! als dns und standardgateway trägts du beim zwieten dann die ip vom ersten router ein und noch wichtig is dass repeaterfunktion, soweit mir bekannt ist, nicht wpaverschlüsselt funktioniert. also musst du drauf achten dass du wep oder keine verschlüsselung benutzt, aber besser wep als keine achja und bei beiden routern muss die repeaterfunktion eingeschallten sein und die ssid (die sin eigentlich egal) bzw. des funknetz des anderen aktiviert werden aber des müsste sich von selbst erklären wenn du da in den optionen vom router bist.


viel erfolg beim geldsparen ;)

greetz
[GC1]Kamuflash[/GC1]

20

Freitag, 27. Juli 2007, 19:23

ok, dingen für inkl. 25€ erstanden...
das geht ja :)

vllt dann bis die tage, wenn ich wieder fragen hab :)

thx, nice weekend!

Thema bewerten