Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Archelaus

FRONT Einsteiger

  • »Archelaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Düren

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juni 2010, 18:56

Seltsames Raumwechsel Problem

Hallo Community!
Das ist hier mein erster Post.

Ich meine XBOX 360 bisher immer im Wohnzimmer gehabt.
Dort läuft sie auch jetzt noch einwandfrei.
Seit kurzem habe ich mir jedoch einen neuen TV Monitor zugelegt, an dem ich einmal meinen PC per VGA und einen Reciever per SCART angeschlossen habe.

Jetzt habe ich auch meine XBOX per HDMI an den Monitor angeschlossen.
Jedoch bekomme ich kein Bildsignal. Das Kabel sitzt, also kann es kein wackelkontakt sein.
Was auch seltsam ist, ist dass die XBOX nichtmal richtig startet, man hört zwar normale startgeräusche und es leuchtet Gründ am Anschaltknopf, aber mein Controller ist nicht verbunden. Auch nicht wenn ich die XBOX direkt mit dem Controller starte.
Das kann man daran sehen, dass kein Controllerslot leuchtet.

"Na, gut...", denk ich mir und trag die XBOX eben nocheinmal runter ins Wohnzimmer.
Was passiert? Die XBOX funktioniert wieder wie von Zauberhand ohne geringste Probleme!
Ich stelle also die HDMI Anzeige von 1080p auf Automatisch (mein TV Monitor in meinem Zimmer hat übrigens auch eine Auflösung von 1920x1080), vieleicht hats ja daran gelegen?

Nun trag ich die Box nun zum zweiten mal in mein Zimmer, schließe alles an.
Ohne Erfolg, wieder das selbe wie beim ersten versuch :(


Ich hab echt kein Plan woran das liegen soll, ich habe schon alle Kabel, also HDMI und Netzteil vollständig überprüft. Müsste also eigentlich alles korrekt sein.

MfG
Archelaus
[spielverderber][/spielverderber]
Günther Beckstein: "Das Spiel Counter Strike wurde von der US Army entwickelt um die Gewaltschwelle der Soldaten hinabzusetzen."
-- Wer ihm glaubt glaubt an Günther Fiction ! --

2

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:12

probier erstmal das zurücksetzen der auflösung

entweder an den monitor einfach ne niedrigere auflösung wählen und dann per hdmi an das andere gerät

oder du schaust hier im FAQ bereich
nach der Tastenkombination für das Auslösungs zurücksetzen
und zwar blind ^^

Archelaus

FRONT Einsteiger

  • »Archelaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Düren

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:26

Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ich kann leider keine Tastenkombination machen, weil ich nichtmal den Controller anschließen kann :/

Und am anderen TV hab ich schon auf Auto eingestellt, also war das da auf 1024x768.

Edit: Kannst du mir vielleicht auch noch nen Link zum FAQ geben? Find das grad dummerweise nicht ^^ xD
[spielverderber][/spielverderber]
Günther Beckstein: "Das Spiel Counter Strike wurde von der US Army entwickelt um die Gewaltschwelle der Soldaten hinabzusetzen."
-- Wer ihm glaubt glaubt an Günther Fiction ! --

4

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:50

http://frontforen.de/xboxfront-community…rd103-xbox-faq/

probier ne TV konforme auflösung
wie 1280x720


oder benutz einfach mal das beigelegte komponeten kabel bzw composite kabel mit scart adapter

ob dies funktioniert am TV

so kannst du auch noch bissel rumstellen und testen wegen Controller

Archelaus

FRONT Einsteiger

  • »Archelaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Düren

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Juni 2010, 20:04

Naja, hilft mir jetzt leider nicht...

Edit: Ich hatte mit meiner Box kein SCART Kabel/Adapter dabei.
Das mit dem 1280x720 werde ich noch ausprobieren.

Edit²: Was mit der Auflösung aber noch nicht gelöst wäre, ist das seltsame Controller Problem. :/
[spielverderber][/spielverderber]
Günther Beckstein: "Das Spiel Counter Strike wurde von der US Army entwickelt um die Gewaltschwelle der Soldaten hinabzusetzen."
-- Wer ihm glaubt glaubt an Günther Fiction ! --

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Archelaus« (27. Juni 2010, 20:04)


6

Sonntag, 27. Juni 2010, 22:04

wenn controller sich nicht anmeldet dann blinken die 4 segmente ständig


probier doch einfach den Controller mal neu zu synstronisieren

infos dazu im Handbuch
aber es sind ja nur die 2 knöpfe
einer neben dem Memory unit slot
und einer am controller oben neben Ladeanschluss

an xbox so lange drücken bis segmente kreisende bewegungen machen

und dann am Controller bestätigen mit dem knopf

Archelaus

FRONT Einsteiger

  • »Archelaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Wohnort: Düren

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 28. Juni 2010, 15:53

Danke für deine Hilfe :)

Ich hab das jetzt folgenderweise gelöst:

Ich hab die Box und meinen Monitor beide ins Wohnzimmer getragen und hab sie angeschlossen.
Dann hab ich auf dem Fernseher (wo es ja funktioniert hat) die Auflösung auf 720p gestellt.
Dann hab ich die Box an meinen Monitor angeschlossen.
Wie von Zauberhand ging es plötzlich prima.
Jetzt konnte ich die Auflösung sogar auf 1080p stellen!

Als ich das ganze wieder in mein Zimmer transportiert hab, gings auch dort wunderbar (nichtmal schwierigkeiten mit dem Controller).

:danke:

MfG
Archelaus
[spielverderber][/spielverderber]
Günther Beckstein: "Das Spiel Counter Strike wurde von der US Army entwickelt um die Gewaltschwelle der Soldaten hinabzusetzen."
-- Wer ihm glaubt glaubt an Günther Fiction ! --

Thema bewerten