Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 23:32

Controller selbst reparieren ?

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 360-Controller (mit Kabel). Heute ist mir aufgefallen, dass die Eingabe minimal verzögert ist, wenn ich den linken Stick oder das D-Pad nach unten drücke, sprich is muss z.B. den Stick minimal weiter runter drücken muss, als hoch, damit eine Aktion ausgelöst wird. Beim Digikreuz das gleiche. Ich habe eine Runde GOW 2 gespielt und die Steuerung war nicht beeinträchtigt, dennoch denke ich, dass wohl die Kontaktstelle im inneren des Controllers was abbekommen hat. Beim Spielen hat man ja nicht die Zeit, den Stick gefphlvoll und langsam zu drücken, sondern schiebt ja eigentlich immer bis zum Anschlag.

Ich überlege, den Pad aufzuschrauben, um zu sehen ob sich da etwas machen lässt, ich würde mir nämlich gerne die 30 Euro für einen neuen Controller sparen.

Weiß jemand, ob man von Microsoft Ersatz erhält, wenn man seinen beschädigten Controller einschickt ?

Für sonstige Hinweise bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Damasch

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »damasch« (3. Dezember 2008, 23:33)


Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 07:27

RE: Controller selbst reparieren ?

Zitat

Original von damasch
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 360-Controller (mit Kabel). Heute ist mir aufgefallen, dass die Eingabe minimal verzögert ist, wenn ich den linken Stick oder das D-Pad nach unten drücke, sprich is muss z.B. den Stick minimal weiter runter drücken muss, als hoch, damit eine Aktion ausgelöst wird. Beim Digikreuz das gleiche. Ich habe eine Runde GOW 2 gespielt und die Steuerung war nicht beeinträchtigt, dennoch denke ich, dass wohl die Kontaktstelle im inneren des Controllers was abbekommen hat. Beim Spielen hat man ja nicht die Zeit, den Stick gefphlvoll und langsam zu drücken, sondern schiebt ja eigentlich immer bis zum Anschlag.

Ich überlege, den Pad aufzuschrauben, um zu sehen ob sich da etwas machen lässt, ich würde mir nämlich gerne die 30 Euro für einen neuen Controller sparen.

Weiß jemand, ob man von Microsoft Ersatz erhält, wenn man seinen beschädigten Controller einschickt ?

Für sonstige Hinweise bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Damasch

ruf einfach mal bei MS an und wenn die sagen, ne nix zu machen schraubst du ihn auf, aber normalerweise sind die da eh sehr kulant.

mfg
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

Marcel86

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Heidelberg

  • Scuzzle1986
  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 6. Dezember 2008, 10:17

RE: Controller selbst reparieren ?

Zitat

Original von damasch

Weiß jemand, ob man von Microsoft Ersatz erhält, wenn man seinen beschädigten Controller einschickt ?

Damasch


jup machen sie. leider nutzen das viele aus... ich hab jetzt auch 2stück obwohl mein alter wieder funktioniert... hatte keinen empfang, dachte er is kaputt, dort angerufen und gleich einen neuen zugeschickt bekommen =p als bei dem dann das gleiche problem war hab ich den empfänger vom staub befreit und dann gingen beide


**edit**
ach und du kannst deinen alten behalten... ms hat wohl genug geld. zu mir meinte er ich soll ihn einfach entsorgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcel86« (6. Dezember 2008, 10:19)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 6. Dezember 2008, 10:37

RE: Controller selbst reparieren ?

Zitat

Original von Marcel86
... als bei dem dann das gleiche problem war hab ich den empfänger vom staub befreit und dann gingen beide..


Erstaunlich..... wie viel Staub braucht man, um eine Funkverbindung zu stören? :laugh:
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Marcel86

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Heidelberg

  • Scuzzle1986
  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 6. Dezember 2008, 10:49

ich hab sie auch noch umgestellt :biglaugh: was am ende den gewünschten erfolg gebracht hat kann mir heute schnuppe sein ^^

Thema bewerten