Du bist nicht angemeldet.

[ X360 ] Unscharfes Bild

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 6. Mai 2006, 12:37

Unscharfes Bild

Hi. Ein Kumpel von mir hat sich einen ganz neuen 70" 16:9 60Hz Röhrenfernseher gekauft. Der Fernseher hat 3 Scartanschlüsse und er benutzt das Microsoft RGB Kabel (also eben das, das bessere Bildqualität bringen soll). Er hat im X360 Dash auf 16:9 und 60Hz gestellt, aber trotzdem ist das Bild sehr unscharf (ungefähr wie mit dem Kabel das bei der Box dabei war). Ich habe dann zum Test alle 3 Scartanschlüsse durchprobiert und beim zweiten war das Bild einiges schärfer (ich schätze mal dass dieser Scartanschluss dann RGB hat) aber es hatte einen starken Grünstich und ausserdem waren Striche im Bild. ?(

Was kann mein Freund da machen, damit er ein gescheites scharfes Bild bekommt, und was könnte kaputt sein dass sein Bild beim zweiten Scart so Grün ist? :(

MfG Thomas

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 6. Mai 2006, 13:00

RE: Unscharfes Bild

1. Also erstmal gibt es keine 70"-Röhren-TVs, sondern höchtens 70cm (= ca. 29" = Zoll)

2. Nicht alle SCART-Anschlüsse haben RGB (siehe Bedienungsanleitung)

3. Grünstich: kann man im TV-Menu NTSC-Norm einstellen?

Wenn nicht: TV zurückbringen und einen Multinorm, am besten 100Hz kaufen
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (6. Mai 2006, 13:01)


3

Samstag, 6. Mai 2006, 13:49

Vielleicht auch einfach mal das RGB Kabel checken...
.no sig

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 6. Mai 2006, 13:50

Zitat

Original von sunchaser
Vielleicht auch einfach mal das RGB Kabel checken...


Beim Grünstich? Streifen OK, aber Grünstich ist doch eindeutig....

EDIT: wo sind eigentlich die Spezialisten, wenn man sie mal braucht? McE !!!!
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (6. Mai 2006, 14:11)


5

Samstag, 6. Mai 2006, 14:23

Ja dass nich alle Scart Anschlüsse RGB haben weiß ich. Deshalb wundert es mich ja dass nur bei einem das Bild gut, aber grün und streifig is. Das mit NTSC muss er mal testen, aber bringt das auch was gegen die Streifen?

EDIT: Sry, hab mich oben geirrt. Es is n 100Hz Fernseher.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tombond« (6. Mai 2006, 14:24)


6

Samstag, 6. Mai 2006, 15:31

Wie sieht denn das Bild aus, wenn man die 360 auf 50 Hz stellt?

Vielleicht kommt der Fernseher mit den 60 Hz nicht richtig klar.

7

Samstag, 6. Mai 2006, 15:41

Haben wir auch schon getestet. Ausser dass das Bild n bissl heller wurde hat sich nix getan.

Ich hab mit meinem Kumpel geredet und er hat auf seinem Fernseher keine NTSC Option gefunden.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 6. Mai 2006, 15:43

Zitat

Original von tombond
Haben wir auch schon getestet. Ausser dass das Bild n bissl heller wurde hat sich nix getan.

Ich hab mit meinem Kumpel geredet und er hat auf seinem Fernseher keine NTSC Option gefunden.


Hast Du mal einen Link zu dem TV?
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

9

Samstag, 6. Mai 2006, 15:49

Zitat

Original von tombond
Haben wir auch schon getestet. Ausser dass das Bild n bissl heller wurde hat sich nix getan.

Ich hab mit meinem Kumpel geredet und er hat auf seinem Fernseher keine NTSC Option gefunden.


Wenn der Fernseher RGB in PAL60 (576 Zeilen) darstellen kann, dann kann er das auch mit RGB NTSC (480 Zeilen), da hat man dann oben und unten höchsten Balken wegen der fehlenden Zeilen.

Bei RGB gibts ansonsten keine Unterschiede zwischen PAL60 und NTSC, ganz im Gegensatz zu dem normal FBAS-Videosignal über Cinch (andere Frequenzen ujd Farbmischung).

Daher würde auch eine Umschaltung auf NTSC nichts bringen.

Was noch sein könnte, dass die Buchse, wo das Bild schärfer ist, sich zwischen SVIDEO und RGB umschalten lässt. Gibts da keine Umschaltmöglichkeit am Fernseher (Einstellungsmenü)?

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 6. Mai 2006, 15:54

NTSC 4.43
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

11

Samstag, 6. Mai 2006, 16:13

Zitat

Original von ltl.vamp
NTSC 4.43


Ja und?

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 6. Mai 2006, 16:16

Zitat

Original von warlock

Zitat

Original von ltl.vamp
NTSC 4.43


Ja und?



Zitat

PAL-60 oder NTSC 4.43 Norm

Für den Anfänger
Dieses ist ein Spezialformat um ein Bild in der NTSC Auflösung auch auf einem PAL Fernseher darzustellen. Die Auflösung des Bildes entspricht dabei dem NTSC Format, also 480 sichtbare Bildzeilen mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, aber es wird ein PAL Farbträger mit 4.43 MHz verwendet.
Dieses spiegelt sich auch in den Angaben PAL-60 (die NTSC 60 Hz) und NTSC 4.43 (die 4.43 MHz des PAL Farbträgers) wieder.


Hinweis: Dieses Format kann von den meisten PAL Fernsehgeräte erkannt werden und stellt so ein farbiges Bild in NTSC Auflösung da.


Also nicht einfach nur NTSC (3.58Mhz)
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

13

Samstag, 6. Mai 2006, 16:40

darf man fragen wieviel dein kumpel für den fernseher bezahlt hat ? weil , wer kauft sich schon noch röhrenfernseher wenn es plasma,lcd oder rückprojektionsgeräte gibt
02.07.2006

14

Samstag, 6. Mai 2006, 17:04

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von warlock

Zitat

Original von ltl.vamp
NTSC 4.43


Ja und?



Zitat

PAL-60 oder NTSC 4.43 Norm

Für den Anfänger
Dieses ist ein Spezialformat um ein Bild in der NTSC Auflösung auch auf einem PAL Fernseher darzustellen. Die Auflösung des Bildes entspricht dabei dem NTSC Format, also 480 sichtbare Bildzeilen mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, aber es wird ein PAL Farbträger mit 4.43 MHz verwendet.
Dieses spiegelt sich auch in den Angaben PAL-60 (die NTSC 60 Hz) und NTSC 4.43 (die 4.43 MHz des PAL Farbträgers) wieder.


Hinweis: Dieses Format kann von den meisten PAL Fernsehgeräte erkannt werden und stellt so ein farbiges Bild in NTSC Auflösung da.


Also nicht einfach nur NTSC (3.58Mhz)


Diese Frequenzen beziehen sich aber wie ich auch schon oben geschrieben habe nur auf das FBAS-(Composite)-Signal.

Bei RGB wird ja jede Farbe einzeln übertragen und es gibt keine Frequenz für den Farbträger.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 6. Mai 2006, 17:14

Zitat

Original von warlock
...
Diese Frequenzen beziehen sich aber wie ich auch schon oben geschrieben habe nur auf das FBAS-(Composite)-Signal.

Bei RGB wird ja jede Farbe einzeln übertragen und es gibt keine Frequenz für den Farbträger.


Mir ging es eigentlich nur darum, ob im Handbuch überhaupt Angaben zu den zu verarbeiteten Eingangsquellen gemacht werden oder ob der TV Einschrängungen hat. Bei der PS2 war ja auch das Problem mit dem Grünstich...aber was der Hintergrund war hab ich natürlich keine Ahnung (obwohl ich jetzt einfach mal YUV-Signal tippe).

Und naheliegend ist ja, dass RGB vorhanden ist, wenn er sichtbar ein schärferes Bild bekommt.

Da Du Dich so gut auskennst: wodurch entsteht der Grünstich (bei der PS2) und allgemein? Das ist doch eine bekannte Situation, sogar im Zusammenhang mit den Streifen.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

16

Samstag, 6. Mai 2006, 17:16

Bezahlt hat er glaub ich zw. 400-500€ bin mir aber echt nich sicher.

17

Samstag, 6. Mai 2006, 17:23

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von sunchaser
Vielleicht auch einfach mal das RGB Kabel checken...


Beim Grünstich? Streifen OK, aber Grünstich ist doch eindeutig....

EDIT: wo sind eigentlich die Spezialisten, wenn man sie mal braucht? McE !!!!


Warum eigentlich nicht? es werden ja alle Farben sep. übertragen...
.no sig

18

Samstag, 6. Mai 2006, 17:27

Zitat

Original von ltl.vamp
Da Du Dich so gut auskennst: wodurch entsteht der Grünstich (bei der PS2) und allgemein? Das ist doch eine bekannte Situation, sogar im Zusammenhang mit den Streifen.


Den Grünstich gibt es meines Wissens bei der PS2 aber nur bei DVD-Wiedergabe. Damit soll verhindert werden, das man mittels RGB-Kabel DVDs überspielen kann. Das FBAS-Signal der PS2 hat bei DVD-Wiedergabe deswegen auch ein Macrovision-Signal.

Auf dem Mainboard der PS2 lässt sich mittels einer Lötbrücke der RGB-Schutz abschalten. Das geht aber bei den neueren PStwo wohl nicht mehr.

Es gibt für die PS2 auch RGB-Kabel die den Grünstich beseitigen. Dabei wird allerdings nur von RGB auf FBAS umgeschaltet, was im Endeffekt ja aber eigentlich keine Lösung sondern nur ein Behelf ist.

Thema bewerten