Windows 8 soll angeblich die Möglichkeit bieten, Xbox 360-Games abspielen zu können. Die Website insideris.com bezieht sich in ihrem Bericht auf angeblich vertrauenswürdige Quellen. Demnach will Microsoft für die Nutzung des Dienstes eine Abo-Gebühr verlangen, ähnlich wie Xbox Live. Hinsichtlich Online-Gaming sollen die Xbox 360-Spiele den Windows Live Marketplace nutzen. Es wird den Quellen zufolge nicht möglich sein im Multiplayer-Modus gegen Konsolenzocker anzutreten. Dafür würden die Games aber die Steuerung via Maus und Tastatur unterstützen.Aber warum sollte Microsoft Xbox 360-Games auf dem PC überhaupt lauffähig machen? Mit einem solchen Schritt könnte der Hersteller die Verkäufe der Software anheizen und würde den Entwicklern Mehrkosten bei der Entwicklung ersparen. Sie müssten nur für Xbox 360 programmieren und hätten so gleichzeitig ein PC-Spiel am Start. Wie umsetzbar die Idee ist und wie viel Wahrheit die Meldung von insideris.com zu
Windows 8 und Xbox 360-Games enthält, wird die Zukunft zeigen.
Update: Ohne die Quelle des Gerüchts zu kennen, ist eine Bewertung schwierig, aber wir spekulieren mal mit. Möglicherweise entstand das Gerücht aus der Tatsache heraus, dass Microsoft schon vor gut einem Jahr ein Spiel präsentierte, das auf der Xbox 360, einem PC und einem Smartphone mit Windows Phone 7 lief. Der Clou daran: Man kann das Spiel auf einer Plattform anfangen und dann mit dem selben Spielstand auf einer anderen Plattform fortsetzen (siehe Video unter dieser Meldung). Da Microsoft mittlerweile Windows Live und Xbox Live so gut wie verschmolzen hat und die Annäherung wahrscheinlich mit Windows 8 noch intensiver wird, dürften zumindest Spiele von Xbox Live Arcade auch auf einem PC laufen. Ob tatsächlich einfach eine DVD mit zum Beispiel Gears of War 3 in einen PC eingelegt und gespielt werden kann, steht auf einem anderen Blatt. Bis Microsoft sich dazu äußert, bleibt es ein Gerücht. Was ist eure Meinung? Für wie realistisch haltet ihr dieses Gerücht?