Original von RazerViper
...Im Western gab es weder Miniguns noch Scharfschützengewehre....
...
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
...
1. "Als Miniguns bezeichnet man eine Klasse von Maschinengewehren, die nach dem von Richard Jordan Gatling im amerikanischen Bürgerkrieg entwickelten Prinzip der mehrläufigen Gatling-Kanone arbeiten."
Quelle:
Klick
2. "Schließlich gab es ein Scharfschützengewehr mit einer Gesamtlänge von 130 cm. Das Gewicht war je nach Ausführung unterschiedlich. Es lag zwischen 8 bis 15 kg.
Das Gewehr war mit einem besonders starken Verschluss ausgestattet. Dadurch konnten sehr starke Pulverladungen verwendet werden. Dank eines Zielfernrohrs war es möglich, Ziele bis zu einer Entfernung von 800 zu treffen."
Quelle:
Klick
...nachdem was ich bis jetzt gelesen habe werde ich mir wohl CoJ als Low Budget Titel holen...
...das sagt mir irgendwie am meisten zu...