Gestern habe ich einen Bericht darüber in unserer Zeitung gelesen und habe mir daraufhin mal die ca. 10 MB von "Google Earth" heruntergeladen.
Top!
Man kann sich dank Satellitenbildern die komplette Erde anschauen und in einigen Gebieten sogar recht stark heranzoomen. Wer von euch in Ballungszentren lebt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit sein eigenes Zuhause locker erkennen können. Cool ist auch, dass man den Blickwinkel neigen kann und dann z.B. einen Flug über die Alpen simulieren kann...
Das Programm wurde zu Zeiten des Irakkrieges von diversen TV-Sendern genutzt, um Angriffsziele darstellen zu können. Daher sehen viele das Programm auch mit kritischen Augen: gerade in Zeiten des Terrorismus ist es sicherlich fraglich, ob es sinnvoll ist, Bushs Ranch in Texas der "Allgemeinheit" zur Verfügung zu stellen (kann man wirklich finden!).
Heute ist auch ein Bericht auf Spiegel.de online gegangen:
[URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,366007,00.html]http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,366007,00.html[/URL]
Google Earth ist in der einfachen Version kostenlos zu bekommen:
http://earth.google.com/
Ebenfalls interessant:
Satellitenbilder im Netz:
http://www.spaceimaging.com/
Geokoordinaten für Google Earth aus Wikipedia:
http://www.webkuehn.de/hobbys/wikipedia/geokoordinaten.html
Google Earth Hacks:
http://www.googleearthhacks.com/
Koordinaten:
Landende Boing 747:
http://www.googleearthhacks.com/forums/d…id=361&act=down
Etappen der Tour de France:
http://www.googleearthhacks.com/dlcat16/Tour-de-France.htm
Mein Zuhause: 52°31'10.13 N / 13°17'19.94 E