Hersteller Fahrzeugtyp
AC Cobra MKIII 427 (7.0 l, V8, 400 PS)
Caterham Roadsport
Caterham Supersport
Irmscher 7 Irmscher 7
Mercedes Benz SL 55 AMG
Mercedes Benz SLK AMG 2004
Mercedes Benz M-Klasse AMG 2005
Mercedes Benz CLS AMG
Mercedes Benz CLK 2004 Rennversion
Classic-Center
Mercedes Benz Tourensportwagen 300 SL (W198 1954)
Mercedes Benz Rennsportwagen 300 SLS (W198 1957)
Mercedes Benz Formel-1-Rennwagen W196 Stromlinie (W196R Sieger Le Mans 1954)
Mercedes Benz 300 SLR (W196S Sieger Mille Miglia 1955)
Mercedes Benz 300 SE Rallyefahrzeug (W111 1963 Heckflosse)
Mercedes Benz 230 SL Rallyefahrzeug (W113 Pagode 1963)
Mercedes Benz 280 E Rallyefahrzeug (W123 1977)
Mercedes Benz 450 SLC 5.0 Rallyefahrzeug (W107 1979)
Mercedes Benz Gruppe-C-Rennsportwagen C 291 (1991)
Mercedes Benz AMG Mercedes-Rennsport-Tourenwagen 190 E 2.5-16 Evolution II (W201 1990-93)
Mercedes Benz AMG Mercedes C-Klasse Rennsport-Tourenwagen (W202 199
Mercedes Benz CLK-LM Rennsport-Tourenwagen (199
Mercedes Benz CLK-DTM Rennsport-Tourenwagen (2001)
Mercedes Benz CLK GTR
Noble M400
Noble M12 GTO 3-R
Pagani Zonda
Pagani Zonda Roadstar
PGO 180 Cevennes
PGO Cevennes
Rinspeed Bedouin
Rinspeed Advantige R one
Rinspeed E-Go Rocket
Rinspeed Mono Ego
Rinspeed Roadster R + SC-R
Skoda Fabia WRC Rally
Skoda Fabia RS
Skoda Octavia RS
VW Golf I GTI
VW Golf V GTI
VW Golf IV R32
VW Top Secret
VW Touareg V10 TDI
VW Race-Touareg
VW New Beetle RSI
VW Nardo
VW Concept T
VW Concept R
Westfield Megabusa
Westfield XTR 4
Westfield Eleven
Wiesmann Roadster
Wiesmann GT
Wiesmann Renn-GT
YES! Roadster
YES! Clubsport
YES! Cup R
Alfa Romeo 33.2 Daytona / 33.2 Stradale
Alfa Romeo 33TT12C
Alfa Romeo GTV
Alfa Romeo Nuvola
Alfa Romeo 156
Alfa Romeo 156 Racing
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo 147 GTA Cup
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 8C Competizione
Alfa Romeo New GTV/Spider
Lotus Exige Mk 2
Morgan Morgan Aero 8 GTN
Morgan Morgan Aero 8
Morgan Morgan Plus 8
Morgan Morgan 4/4
Sportwagen Manufaktur Apollo ( Schnellster Sportwagen der Welt )
Brabus R230 ( SL 6.3 biturbo )
Brabus C219 ( CLS 6.1 S )
Brabus R171 ( SLK 4.0 )
plus weitere Tuningstufen so das es insgesamt über 90 verschiedene Autos gibt die sich optisch und vom Fahrverhalten deutlich unterscheiden. Zum Individualisieren der Autos kann man zwischen 16 Farben, zig Decals/Vinyls und Felgen wählen. Es gibt das Übliche wie Seitenvinyls von SFC bis zu komletten Camouflagelackierungen für die OffRoader.
Es gibt 127 Missionen zu fahren. Diese Missionen sind sehr abwechslungsreich wie z.B. Ralley, Highspeed, Offroad, Waypoint, Canonball Rennen mit Verkehr, etc. Die Aufgaben sind vielfältig und man muss bestimmte Parameter erfüllen. In vielen Fällen die sehr knackig sind gibt es Gold/Silber/Bronze Zeiten. Michael vom Team Xboxfront hat als Gast bei unserem letzten Weekend Balancing Test mitgemacht und kann aus seiner Sicht das Fahrverhalten beschreiben.
Zur GC kann World Racing 2 in Halle 5 Stand C41 probespielen. Ich werde da sein und Fragen beantworten als auch gerne Kritik entgegennehmen.
Greetz
Tom