Zitat
eBay begründet die Änderungen damit, dass Käufer zunehmend irritiert seien, wenn ein Produkt weniger als der Versand kostet. Da anzunehmen ist, dass die Händler die Versandkosten künftig in den Produktpreis mit einfließen lassen und so auch die an eBay abzuführende Verkaufs-Gebühr steigt, scheinen aber auch finanzielle Motive des Auktionshauses nicht ausgeschlossen.
Zitat
Original von EnchainedAngel
schonmal dran gedacht das jemand der zb ne mikrowelle für 1€ einstellt und die dann auch nur für zb 3e verkauft mehr portokosten hat als er an der mikrowelle verdient? also ich halt das für absoluten schwachsinn nen pflicht aus kostenlosem versand zu machen. dann hat man 3€ verdient und muss aber 10€ fürs porto hinlegen..wie sinnvoll ist das denn?![]()
Zitat
Original von SniKKaz
Ich finde bei Abzockern sollten die das durchsetzen. Normaler Versand in Höhe von 3-5€ finde ich okay. Es gibt ja viele die nen Versand von 15€ habenfür n Shirt oder so....
Zitat
Original von Werner
Zitat
Original von EnchainedAngel
schonmal dran gedacht das jemand der zb ne mikrowelle für 1€ einstellt und die dann auch nur für zb 3e verkauft mehr portokosten hat als er an der mikrowelle verdient? also ich halt das für absoluten schwachsinn nen pflicht aus kostenlosem versand zu machen. dann hat man 3€ verdient und muss aber 10€ fürs porto hinlegen..wie sinnvoll ist das denn?![]()
Dann muss man halt den Startpreis höher setzen.
Ich finds nicht schlimm
Zitat
Original von Werner
Wieso?
Einfach Versandkosten + normaler Startpreis = Startpreis
Was soll den bitte die Versteigerungsart an den Versandkosten ändern?
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!