So, die ersten 5 Stunden im 360-Midgard sind auch schon vorüber und in zwei Schlachten geht es vermutlich auf die zweite Insel.
Viking ist wirklich ein Spiel das einem ein lachendes und ein tränendes Auge beschert! Freude macht dass die Grafik und das Setting so schön stimmig sind! Der Wechsel zwischen guter und böser Umgebung ist super umgesetzt und gibt mir immer wieder dieses "Endlich Sommer"-Gefühl! Am meisten Spaß machen mir die Schlachten gegen 4 - 5 Gegner, dann ist genug los aber ich habe auch die Zeit mir Spielzüge und Schnetzeltechniken zu überlegen, werden es mehr Gegner artet die Sache eigentlich immer in hektisches Knöpfe drücken aus und sobald die Energie gefährlich knapp wird muss ich das Weite suchen um mich zu regenerieren oder nen Trank einzuwerfen. Die Klettereinlagen die manchmal angesagt sind gehen gut von der Hand und lockern das Ganze auf. Insgesamt macht mir das Spiel auf jeden Fall ne Menge Spaß und nachher begebe ich mich auch wieder auf die Insel!
Das tränende Auge hinterlässt Viking weil so unendlich viele Chancen verschenkt wurden und die kleinen Fehler wie Stroh im Schlüpfer kneifen! Bereits im Heimatdorf sind die Klonkrieger ausgebrochen, beim Bogenschießen steht 4 Mal derselbe Glatzkopf mit Narbe im Gesicht und Lederschürze rum, doch damit nicht genug man unterhält sich mit diesem Einwohnertypus 3 mal im Dorf!

Bei den Wikingern mit Helm und Rüstung stört das nicht groß, weil sie eben uniformiert sind aber die Figuren mit markantem Aussehen hätten nicht geklont werden dürfen. Das macht sehr viel Atmosphäre und Glaubwürdigkeit kaputt.
Dann ist so gut wie nichts zerstörbar, einzig Töpfe in denen sich immer nur Gold befindet kann man zertrümmern. (Das konnte Rune vor 8 Jahren schoin besser! :O)
Warum hinterlässt dieser Mega-Wikinger keine Fußabdrücke!? Sogar in Ape Quest auf der PSP hinterlässt ein kleines Äffchen seine Spuren!

Und warum reicht es zu keinen richtigen Optionen!? Ich muss mit Y springen, Sprungknopf ist aber seit Generationen das A! Mein verkalktes Gehirn tut sich in hektischen Situationen wirklich schwer damit und ich kann nicht verstehen warum man die Tasten fest vorgegeben bekommt!
Musik gibt es nur bei Schlachten, ansonsten hört man Naturgeräusche und man könnte mit geschlossenen Augen auch vermuten eine Entspannungs-CD befände sich im Laufwerk. Würde hier mit einem ordentlichen Orchester noch der Wechsel zwischen böser und guter Umgebung unterstrichen hätte man eine unschlagbare Atmosphäre am Start. Neben der fehlenden Musik fehlen auch zig Soundsamples, zum Beispiel die befreiten Krieger, diese trollen sich meist lautlos sobald sie befreit wurden, ganz selten fangen sie aber auch an zu Jubeln. Diesen Jubel will ich jedesmal haben, ich bin der Held, ich will bejubelt werden und einen ordentlichen Tusch zur Heldentat. Ebenso fehlt das hier schon angemerkte Geschrei in einer Schlacht.
Manche Gegner respawnen einfach, tote Wikinger liegen auf ewig rum, Unterweltkreaturen lösen sich in Wohlgefallen auf.
Die Aufgaben die man bekommt sind manchmal so ungenau ausgedrückt dass man sie gar nicht mitbekommt.
Skarin kann Ruinen erklettern, über riesige Abgründe springen und bestimmte Zäune elegant übersteigen aber wenn es das Spiel nicht will kommt man nicht mal eine Böschung hinauf und ein größerer Kiesel wird unüberwindbar.
Was in einem Der Reviews mit nervige Todesstürze gemeint war habe ich leider auch herausgefunden, man sollte keine Spezialattacken an einem Abgrund starten, sonst könnte Skarin den Leichenteilen in den Abgrund folgen.

Tja und dann die verschenkten Chancen. So zum Beispiel als sich die Wikinger nicht in eine Höhle trauen weil dort etwas Unheimliches lauert! Anstatt dort einen Bären, Wölfe oder richtige Ungeheuer einzunisten trifft man auf ein paar 0815-Gegner die man kurz wegschnetzelt.
Für mich bislang ein 75% Titel, der Freunden dieser Spielegattung auf jeden Fall eine Menge Spaß bereitet, allein schon da es keine Alternativen gibt.
Gruß,
Max