Gegen Ende des Interviews bringt er für zukünftige Teile zudem einen höheren Wiederspielwert mit einer offenen Welt als auch einen Online-Modus zur Sprache:
Zitat
"Es gibt zwei Möglichkeiten, die einem in den Sinn kommen: Zum einen ist dies das mittelalterliche Europa, wobei es ziemlich interessant wäre, eine Story um König Artus zu stricken und zum anderen - und dies ist der persönliche Favorit von vielen Leuten bei uns - das feudale Japan. Das wäre für uns Entwickler kulturell interessant und ich glaube auch für den Spieler."
PS: Bedankungen sind immer gerne gesehen.
Zitat
Zitat
"Wir werden sicherlich darüber nachdenken. Eigentlich ist es sogar unvermeidlich. Multiplayer ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Branche. Jeder muss sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Deshalb müssen auch wir Möglichkeiten und Wege finden, wie wir einen Online-Modus in Assassin's Creed integrieren können und ein Spielerlebnis auf die Beine stellen, die die hohe Qualität von Ubisoft garantiert."
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GreenSmoke05« (2. Dezember 2009, 17:55)
Beispiel?Wenn man will, findet man sicherlich die ein oder andere Brücke, die Jerusalem mit Japan verbindet. Ich würde mich auch über Japan freuen...!
ja ich denke, dass desmondin Assassins creed 3 eine entscheidendere rolle haben wird als in teil 1 und 2Irgendwann wird es auch ein Spiel geben das sich voll um Desmond drehen wird, da er in Teil 2 von seinem Vorfahren lernen will um in der Gegenwart die Templer zu besiegen.
Aber ich verstehe noch immer nicht warum Rom in teil 2 nicht dabei ist!!??Aber Ehrlich gesagt wüsste ich da keine Schauplätze...Japan hat mit Tempelritter gar nix gemeinsam....![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (21. November 2009, 09:54)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!