Wer nun aber auf die Idee kommt den Treiber in seinem Windows installieren zu wollen, Windows ist nicht Open Source. Dafür braucht ihr schon ne Linux Distribution![]()
Wer nun aber auf die Idee kommt den Treiber in seinem Windows installieren zu wollen, Windows ist nicht Open Source. Dafür braucht ihr schon ne Linux Distribution![]()
quatsch. es geht bei open source nicht darum das der treiber nur auf open source betriebssystemen laufen soll - sondern das er selber quelloffen und damit für jeden beliegig weiter entwickelbar bleiben soll. es gibt einen ersten treiber der auf win7 läuft.
Was du verlinkt hast da geht es um Windows und einen Windows Treiber und kein Linux (Open Source) Treiber wie im ersten Post.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (12. November 2010, 17:38)
... mein threat bezog sich eigentlich auf einen allg. open source treiber und die gibts auch für windof ... nur das video ist linux wie du schon erkannt hast...
Ok, mag sein das ich bisschen pingelig war. 
Das einer für Windows früher oder spät kommt war doch irgendwie klar. So wie Blackdevil schon schrieb, meinte Microsoft nicht das es auch auf Windows nutzbar sein wird? Hab ich zumindest so im Kinect Thread oder wo gelesen.
Zitat
Innerhalb nur weniger Tage wurde das Ziel von Adafruit erreicht und der inzwischen auf 3.000 Dollar angehobene Preis ausbezahlt. Gewinner ist Hector Martin, der einen Treiber für Linux entwickelt hat, obwohl er nicht einmal eine Xbox 360 besitzt.
.... danke für den link freu mich jetzt schon n bissl mehr auf win8 .. ich finds genial das man damit "bald" so viel machen kann .... man könnte ja damit auch ein virtual 3d game bzw grafikoberfläche erzeugen .. wenn kinect merkt das man sich dreht , verändert sich die perspektive auf dem bildschirm . ähnlich wie bei der forza tech demo oder wie es dieser programmierer hier
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!