Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (24. April 2005, 19:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kasei« (24. April 2005, 22:24)
Zitat
Original von funkySTU
Ballett
Zitat
Original von Kamikatze
Hallo alle miteinander.
Ich glaube, dass jeder hier irgend eine Art von Ausgleich zum Zocken hat, bei den meisten wird es wohl Sport sein.
Daher wollte ich ganz gern mal wissen, was ihr da zu bieten habt.
Ich fang direkt mal an:
Also eigentlich versuch ich alles irgenwann mal gemacht zu haben,
jedoch sind meine derzeitigen favorites:
- Karate
- Volleyball
- Tischtennis
- Snowboarden bzw. Ski fahren (im Winter)
- Enduro (Sommer)
- Schwimmen (Sommer)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tails« (25. April 2005, 11:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blue« (25. April 2005, 11:27)
Zitat
Original von blue
Ich trainiere schon seit ich 10 bin verschiedene Kampfkünste. Angefangen hab ich mit Aikido, später bin ich dann zum Karate gewechselt. Das mach ich jetzt seit ich ca. 12 bin (heute bin ich 33). Dazwischen hab ich immer mal wieder einige Jahre verschiedene Stile traniert, mit verschiedenen Meistern. Unter anderem hab ich den 3ten Dan Special Forces Karate, 2.Dan Kickboxen, 1. Dan Kyokushinkai Karate, 1. Dan Ju Jutsu, 1.Dan Kobudo und noch einiges mehr. In den 90er Jahren hab ich auch verschiedene Deutsche und Europameisterschaften im Semi und Leichtkontakt gewonnen und 1994 war ich Deutscher Meister im Vollkontakt Karate.
Heute lass ich es ruhiger angehen. Für Wettkampfaktivitäten hab ich einfach nicht mehr die Zeit. Seit 5 Jahren traniere ich jetzt 2x pro Woche Capoeira und unterrichte seit mehreren Jahren Kinder und Jugendliche (so von 6 bis ca. 16 Jahren) in verschiedenen, den Alterststufen entsprechenden Kursen in einem Jugendzendtrum. Danaben geh ich noch 3x pro Woche ins Fitness Studio. Da ist die Woche dann auch ausgebucht. Die andere Zeit muss ich ja arbeiten (ich surfe deshalb auch immer nur Mo-Fr von 9-17 Uhr von der Arbeit aus. Da ich mein eigenes Büro habe, gibts auch keinen der Meckert). Und ein bischen Freizeit und Privatleben braucht man ja auch noch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blue« (25. April 2005, 13:10)
Zitat
Original von blue
Nur bei Systemen die sich gänzlich von anderen unterscheiden ist es schwer z.b. Kung Fu (sehr weiche Bewegungen im Gegensatz zum Karate) oder Capoeira (unglaublich fließende Bewegungen, tänzerisch und spielerisch) zu erlernen wenn man vorher nur harte Bewegungen z.b. aus dem Karate oder TKD kannte. Das dauert dann sehr lange.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!