Zitat
An dem Fanadventure Baphomets Fluch 2.5 wird schon seit ewigen Zeiten gearbeitet. In sehr unregelmäßigen Abständen präsentiert das Team von mindFactory dafür um so beeindruckendere Arbeit. Die Kollegen von Adventure Corner hatten die Möglichkeit ein Kapitel des Fanprojektes ausgiebig anzuspielen. Rausgekommen ist ein lesenswertes Preview, der einen guten Überblick über den Entwicklungsstand des Spiels vermittelt und ein paar neue Screenshots, die in unserer Gallerie zu finden sind.
Ein Erscheinungstermin steht leider immer noch in den Sternen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von ltl.vamp
Ich fand 3D dennoch die richtige Konsequenz und gefallen hat mir der Teil auch... (oder spielt Ihr noch Pong???)
Da fällt mir ein...den zweiten muss ich noch fertigspielen...
Zitat
Original von ltl.vamp
Ich fand 3D dennoch die richtige Konsequenz
Zitat
Original von Flipstar
Zitat
Original von ltl.vamp
Ich fand 3D dennoch die richtige Konsequenz und gefallen hat mir der Teil auch... (oder spielt Ihr noch Pong???)
Da fällt mir ein...den zweiten muss ich noch fertigspielen...
Man muss aber sagen, dass der dritte Teil nicht im geringsten an die beiden Vorgänger herankommt... Alleine die blöde Kistenschieberei war unglaublich nervig. Das einzige 3D Adventure, dass mir richtig Spaß gemacht hat, war Grim Fandango.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Riptor
Zitat
Original von ltl.vamp
Ich fand 3D dennoch die richtige Konsequenz
Ists nicht immer, siehe Mega Man, Contra oder Metal Slug. Auch bei Baphomets Fluch kann man mit einer 3D-Engine vieles machen, nur sollte man dann nicht auch gleich das Gameplay auf Action auslegen, das hat die Serie nicht verdient...Wenn 3D gut geht und das Gameplay stimmt, habe ich ja nichts dagegen, siehe Pong --> Virtua Tennis.
![]()
Zitat
Original von ltl.vamp
Action finde ich im geringen Maße eine schöne Abwechslung vom (in diesem Fall) Knobeln und rumirren. Ging früher halt nicht, ist aber heute normal (siehe auch Gameplay Pong -> Virtua Tennis, da geht auch mehr als hoch und runter)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Riptor
Zitat
Original von ltl.vamp
Action finde ich im geringen Maße eine schöne Abwechslung vom (in diesem Fall) Knobeln und rumirren. Ging früher halt nicht, ist aber heute normal (siehe auch Gameplay Pong -> Virtua Tennis, da geht auch mehr als hoch und runter)
Um das gehts doch gar nicht.Action ist doch ok, nur sie sollte Sinn haben und nicht so dämlich wie in BF3! Es ist doch toll, dass man mit 3D (viel!!!) mehr machen kann, deshalb muss man aber nicht Rätsel weglassen und mit Actioneinlagen auf Kundenfang gehen. Klar: Wahrscheinlich wollen das mehr Leute, aber ist das wirklich so? Genauso doof die hingeeierten Shooter-Einlagen in Tomb Raider Legends. Etwas weniger RumsBums und mehr Adventure fänd ich besser, aber anscheinend meinen viele Publisher, dass sich Action besser verkauft.
Deshalb freu ich mich auf ein weiteres, klassisches Adventure, da das Genre ja fast schon tot schien.
Zitat
Original von Riptor
Ists nicht immer, siehe Mega Man, Contra oder Metal Slug. Auch bei Baphomets Fluch kann man mit einer 3D-Engine vieles machen, nur sollte man dann nicht auch gleich das Gameplay auf Action auslegen, das hat die Serie nicht verdient...Wenn 3D gut geht und das Gameplay stimmt, habe ich ja nichts dagegen, siehe Pong --> Virtua Tennis.
![]()
Zitat
Original von ltl.vamp
Kurz: mir gefällt die BF-Serie, in 2D, als auch in 3D
- 4players
Zitat
„Point & Click ist tot“, hieß es noch im Oktober 2003 seitens Revolution Software, die den dritten Teil der Serie voll auf 3D und mit direkter Steuerung konzipiert haben. Doch spätestens Ankh hat gezeigt, dass die bewährte Steuerung mit dem Maus-Cursor noch quicklebendig ist und trotz ihres Alters immer noch für spaßige Unterhaltung beim Rätseln sorgt. Das haben wohl auch die Revolution-Jungs erkannt und rudern beim aktuellen Abenteuer wieder zurück: Baphomets Fluch 4 wird wieder über die gute, alte Point & Click-Steuerung verfügen, mit der ihr den aus den Vorgängern bekannten Helden George Stobbart durch die Kulissen dirigiert, die kreuz und quer über den Globus verteilt sind.
Zitat
Original von Dusel
(wäre nett wenn man irgendwie eine vorsicht spoler warnung macht, damit manche -ich- die das spiel noch vorhabn zu spielen nichts "schlimmes" lesen)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!