Zitat
Original von -=>TmP<=-
kenn mich nicht gut aus... aber mein hp hat den gleichen grafik chip...
nimm das mit hl2 besser nicht so ernst![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Lex
Also wenn du möchtest das mehr Ihre Erfahrungen posten, solltest du evtl den Threadtitel anpassen![]()
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von Lex
Also wenn du möchtest das mehr Ihre Erfahrungen posten, solltest du evtl den Threadtitel anpassen![]()
sinnloser Titel (ist jetzt editiert und immer noch so sinnlos) und falsches Forum (ist jetzt das richtige)
---> verschoben
Zitat
Original von Kneipenpolizist
Also für den Preis kriegst du schon ein Intel Centrino Laptop mit einem Pentium M und eventuell seperater Grafik. Sowas würde ich auf jedenfall einem Laptop mit AMD CPU vorziehen, da diese Teile einfach ausgereifter sind und dem Benutzer meist auch eine längere Lauzeit und bessere Performance bieten. Schau die z.B. mal Einstiegslaptops von Acer an. Für 700€ kriegst du da schon was recht ordentliches, also meist 15.4" TFT und so Pentium M um die 1.8 GHz.
Zitat
Original von LukeDuke
Zitat
Original von Kneipenpolizist
Also für den Preis kriegst du schon ein Intel Centrino Laptop mit einem Pentium M und eventuell seperater Grafik. Sowas würde ich auf jedenfall einem Laptop mit AMD CPU vorziehen, da diese Teile einfach ausgereifter sind und dem Benutzer meist auch eine längere Lauzeit und bessere Performance bieten. Schau die z.B. mal Einstiegslaptops von Acer an. Für 700€ kriegst du da schon was recht ordentliches, also meist 15.4" TFT und so Pentium M um die 1.8 GHz.
Ich wollte eigentlich wieder en AMD haben, da ich mit meinem Athlon auch kene Probleme hatte. Ausserem ist der Pentium M doch schon schon älter oder irre ich mich da ?
Mit dem Centrino haste schon Recht, aber mir kommt es lieber auf größere Rams an, als auf nen minimal schnelleren Cpu !
![]()
Zitat
Original von Kneipenpolizist
Zitat
Original von LukeDuke
Zitat
Original von Kneipenpolizist
Also für den Preis kriegst du schon ein Intel Centrino Laptop mit einem Pentium M und eventuell seperater Grafik. Sowas würde ich auf jedenfall einem Laptop mit AMD CPU vorziehen, da diese Teile einfach ausgereifter sind und dem Benutzer meist auch eine längere Lauzeit und bessere Performance bieten. Schau die z.B. mal Einstiegslaptops von Acer an. Für 700€ kriegst du da schon was recht ordentliches, also meist 15.4" TFT und so Pentium M um die 1.8 GHz.
Ich wollte eigentlich wieder en AMD haben, da ich mit meinem Athlon auch kene Probleme hatte. Ausserem ist der Pentium M doch schon schon älter oder irre ich mich da ?
Mit dem Centrino haste schon Recht, aber mir kommt es lieber auf größere Rams an, als auf nen minimal schnelleren Cpu !
![]()
Der Pentium M ist der Vorgänger vom Core Duo, also den ersten Dual Core Laptop CPUs. Die CPU ist für Einstiegslaptops, wo man keine 2 Kerne braucht, immer noch eine gute Wahl und mehr als ausreichend schnell und dabei schön kühl, sprich sie verbraucht nicht viel Strom. Da können die AMD CPUs nicht mithalten. Und wenn du einen Laptop zum Arbeiten haben willst, wär mir eine lange Akkulaufzeit schon wichtig. Ich hab z.B. ein Laptop mit der 1. Version des Pentium M mit 1.5 GHz und der normale Akku hält da gut und gerne 3.5 Stunden. Von der Leistung her ist diese CPU mit meinem alterwürdigen P 4 mit 2.4 GHz fast gleich auf.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!