5.1 und 7.1 ist der unterschied bei ner anlage das bei 7.1 noch 2 boxen mehr sind, in wiefern sich das bei kopfhörern bemerkbar macht weiß ich nicht.
Gute Aussage Famouz, könntest du mir auch erklären warum alle andern scheisse sind und ausgerechnet NUR das gut ist ?
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »deanmcqueen« (17. Dezember 2013, 12:20)
Zitat
Höre nicht auf Leute die sagen das Astro das non plus Ultra ist.
Lese mal hier habe mich die letzten Wochen durch sämtliche Themen gewälzt und war bei Hifi Spezialisten um genau den Fehler zu vermeiden um wieder ein Gaming Headset zu kaufen von Tritton oder Astro oder Turtle Beach. Überteuerter Plastik Schrott der nicht mal im Ansatz an die Leistung eines Hifi-Kopfhöres ran kommt.
[XONE] Xbox One Beyerdynamic DT770 Pro + externes Mikrofon + Mixamp 2013 so gehts!
Ich hatte das Astro A40 mal kurz vor meinem Tritton Warhead 7.1. Leider war das Mikrofon nach 7 Tagen defekt was man häufig liest im Internet somit ging das Teil zurück. Im Vergleich war das Tritton angenehmer und hatte einen für mich persönlich satteren Sound. Das A50 konnte ich nicht Testen aber allgemein ist man im Gaming-Bereich mit Wireless Headsets schlecht bedient da die ganze Technik im Kopfhörer verbaut ist. Platz kostet eben meistens Klang.
Zitat
Höre nicht auf Leute die sagen das Astro das non plus Ultra ist.
Lese mal hier habe mich die letzten Wochen durch sämtliche Themen gewälzt und war bei Hifi Spezialisten um genau den Fehler zu vermeiden um wieder ein Gaming Headset zu kaufen von Tritton oder Astro oder Turtle Beach. Überteuerter Plastik Schrott der nicht mal im Ansatz an die Leistung eines Hifi-Kopfhöres ran kommt.
[XONE] Xbox One Beyerdynamic DT770 Pro + externes Mikrofon + Mixamp 2013 so gehts!
Hast Du überhaupt mal ein Astro benutzt? Mir gefällts, zudem sind es die hohen Töne die bei einem Gamingheadset entscheidend sind zwecks Ortung der Gegner. Wenn man verschiedene Presets hat ist das auch eine gute Sache wenn man es dann doch etwas bassiger haben will.
Zudem muss man aber einfach sagen das ein Astro Headset allein auch nur ca 160-180€ kostet, das Mixamp muss auch noch besorgt werden, also kommt man dann auf ca 240€. Das Headset selbst wird nicht wesentlich schlechter sein als Dein Beyerdynamics.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!