Das was du beschreibst, ist die gewollte Wechselwirkung zwischen den Netherportalen.Ich hatte das Problem mal ähnlich. 2 gewollte Portale in der Oberwelt führten zu nur einem Portal im Nether (statt der gewollten 2 im Nether) Sprich das 2 Oberwelt Portal erzeugte kein 2. Netherportal sondern beamte ins 1......
Quelle:
Zitat
Wechselwirkung zwischen Portalen
- Jedes Portal in der Oberwelt, das ein neues Portal im Nether generieren soll, muss mindestens 1024 Blöcke von allen anderen Portalen in der Oberwelt entfernt sein.
- Jedes Portal, das in einer geringeren Distanz in der Oberwelt errichtet wird, mündet in ein bereits existierendes Portal im Nether.
- Alle Portale in einem Umkreis von 1024 Blöcken münden stets in dasselbe Portal im Nether. Möchte man das Ziel im Nether ändern, kann man dies nur tun, indem man das Portal im Nether entfernt und an der gewünschten Stelle neu aufbaut.
- Dies ermöglicht allerdings ein schnelles Reisen: Das erste Portal in der Oberwelt baut man an zentraler Stelle. Die weiteren Portale in der Oberwelt baut man weniger als 1024 Blöcke davon entfernt. Tritt man durch eins der weiteren Portale, landet man an dem einen Portal im Nether. Dort dreht man sich einfach um und geht zurück in die Oberwelt und erscheint dort am zentralen Portal. So ist auch ohne den Befehl /tp ein einseitiges Teleportieren zu einem zentralen Ort möglich.
- Im Nether gilt die Abstandsregel für die Oberwelt nicht. Stattdessen wird jede Distanz, die im Nether zwischen zwei Portalen liegt, in der Oberwelt mit 8 multipliziert und dort ein neues Portal generiert.
- Dadurch ist es möglich, große Oberwelt-Distanzen in nur einem Achtel der Zeit über den Nether zurückzulegen. Läuft man im Nether 128 Blöcke und kehrt dann zurück in die Oberwelt, ist man dort 1024 Blöcke vom Ausgangspunkt entfernt.
- Um Portale in Oberwelt und Nether gezielt zu verbinden, muss man sich die X- und Z-Koordinaten des Portals in der Oberwelt notieren und durch acht dividieren, dann errichtet man an den Koordinaten im Nether ein Portal.
- Eine weitere Möglichkeit, zwei Portale im Nether mit jeweils einem Portal in der Oberwelt zu verbinden, die weniger als 1.024 Blöcke Abstand zueinander haben, ist die folgende Methode, die jedoch nur im Mehrspielermodus, sprich auf einem Server oder in einer im LAN-Netzwerk geöffneten Welt funktioniert: Zuerst müssen die beiden Netherportale in der Oberwelt gesetzt werden. Eines kann nun schon betreten werden. Nun kommt der Teil, der zwei Spieler erfordert: ein Spieler deaktiviert das Netherportal im Nether und der zweite betritt durch das zweite Portal in den Oberwelt den Nether. Dadurch bildet sich ein zweites Netherportal im Nether. Um jetzt beide Netherportale nutzten zu können, muss nur noch das erste Netherportal wieder aktiviert werden.
![]() |
Quellcode |
1 |
http://www.minecraft-de.gamepedia.com/Netherportal |
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Manu360« (25. September 2014, 12:15)
Meine Idee für dich dahinter ist, dass du versuchst für dein 2. - nicht gewolltes, am A.... der Welt stehendes - Oberwelt Portal ein Netherportal auf an weit entfernter Stelle im Nether zu bauen um ggf eine Verbindung zu erzwingen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manu360« (25. September 2014, 10:10)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!