Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LeoM123« (26. August 2018, 02:00)
Aber für was gibt es einen Videoschiedsrichter., wenn dieser hier den Elfer nicht in Frage stellt???Unterm Strich bleibt: Man hat durch den Videobeweis zuviele Nachteile (macht den Spaß für die Zuschauer kaputt) und zuwenig Vorteile (immer noch Fehlentscheidungen).Es wäre ja eine gute Idee wenn es FUNKTIONIEREN WÜRDE!
Für klare, eindeutige Fehlentscheidungen! Wenn der Schiedsrichter zwei Spieler verwechselt und den falschen vom Platz stellt. Wenn ein Spieler den Ball mit der Hand ins Tor patscht (Maradonna, Henry). Aber bei sowas wie Abseits, Elfer, Foulspiel, Ecke/Abstoß, wer kriegt Einwurf etc. soll sich der Kölner-Keller raushalten.Aber für was gibt es einen Videoschiedsrichter., wenn dieser hier den Elfer nicht in Frage stellt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LeoM123« (26. August 2018, 12:00)
Da bin ich echt froh, dass Leipzig aktuell in der 4.Liga von diesem extrem schlimmen Videobeweis verschont bleibt. So kann man sich noch ausgelassen über ein Tor freuen und muss nicht immer Angst haben, dass es doch nicht zählt. Mit dem Videobeweis wurde der Fußball in der 1.Liga als Fan nach der ständig steigenden Kommerzialisierung und inhaltlicher Verflachung der Todesstoß versetzt.
Genauso ist das und nicht anders!
Da sind die Situationen aber auch sehr unterschiedlich..... Also nochmal, die IDEE finde ich gut! Dann muss es aber auch RICHTIG wie in vielen US SPORT gemacht, umgesetzt werden ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LeoM123« (31. August 2018, 12:51)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!