Googeln nach "Spitzenspannungsfiltersteckdose" oder "Spitzenspannungsfiler" brachte nix. Deshalb denke ich mal, du sprichst von einem Überspannungsfilter. Der ist eigentlich dafür da, deine elektrischen Geräte bei einem Bitzeinschlag in der Nähe zu schützen. Ab einer bestimmten Spannung (ich glaube das waren ca. 500 Volt, aber meine Lehre ist schon ein paar Jährchen her

) schliesst der nämlich kurz, so das der Strom nicht mehr über deine elektrischen Geräte fließt. Das Teil hilft dir nicht bei Spannungsschwankungen von ein paar Volt. Außerdem hast du kaum Spannungsschwankungen im Netz. Die Stromversorger versuchen die Spannung konstant bei 230 Volt zu halten, so das es eigentlich nicht zu Spannungsschwankungen kommen sollte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die X-Box kurzzeitige Spannungsspitzen benötigt. Spannungsspitzen sind nämlich für die meisten elektrischen und elektronischen Bauteile tödlich und davon sind ja nicht wenige in ner X-Box.
Ruckeln im Spiel kommt bestimmt nicht von Spannungschwankungen. Denn entweder liefert das Netzteil genug Power, dann läuft alles flüssig, oder es liefert nicht genug, dann läuft gar nix.