der toshi kann kein 1080p weil er ja ganz einfach keine 1920x1080pixel hat. das er aber versteht und runterscaled und anzeigt ist ja der hammer! wenn man dann noch die qualität des 68er einbezieht - hut ab toshiba! nach dem üblen 66er hat man sich massiv verbessert.
1080p@HDMI über PS3 ist einfach perfekt. NUR es gibt kein TV der 1080p/24 kann und somit ist man natürlich wieder auf 3:2 pulldown angewiesen. ich kenne ja gar nichts anderes zuhause und somit kann ich das nicht als "Problem" einstufen. DVD's haben wir ja auch so schauen müssen, vorallem die NTSC code 1 scheiben. viele sehen das leichte ruckeln ja nicht - ich schon, aber es "darf" mich nicht stören weils keine alternative gibt im moment... ausser man hat ein paar tausend euros mehr für den pio ex. was ich habe ist einfach keine absolut flüssige bewegung aber nicht ein stetiges ruckeln (nicht wie z.B. NTSC DVD's die der player nicht anpasst und die jede sekunde einmal einen ruckler haben)
rein von der schärfe und detailfülle ist es perfekt. der unterschied zu 720p ist gut sichtbar aber ich wette etliche hier würden keinen unterschied sehen, ausser ich würde konkret drauf hinweisen worauf man schauen muss. auch 720p trailer auf dem 1080p screen sehen super aus.
ich sitze nur knapp 2m vor dem 102cm panel. jetzt kommt eben der clou... der V2000 WXGA hatte overscan über YUV und HDMI. der W2000 hat keinen overscan bzw. eine fullpixeloption - DIE GEHT ABER NUR BEI 1080er AUFLOESUNGEN! also nur über 1080i und 1080p d.h. da die PS3 keinen scaler hat switched die wirklich von 1080p auf 720p bei Spielen die kein 1080i und kein 1080p unterstützen (ziemlich viele im moment)
Somit habe ich natürlich über 720p wieder genau den gleichen overscan wie auf dem V2000. qualität ist bis auf der overscan jedoch sehr gut @ 720p.
Spiele ich nun RR7 in nativem 1080p ist der unterschied natürlich enorm! zur eh schon viel grösseren auflösung (man stelle sich vor 2'083'600pixel gegenüber 921'600 pixel - mehr als das doppelte!) kommt dazu das von dieser riesen auflösung NICHTS durch overscan verloren geht - das ergebniss für mich dramatisch.
echt, ich würde euch wirklich sehr gerne RidgeRacer7 zeigen auf dem ding...

läuft absolut flüssig mit 60fps obwohl mehr als die doppelte menge von pixeln bewegt wird, rattenscharf (schärfer gehts nicht imo) fast kein flimmern mehr.
schaut man sich die menüs, schriften, bilder vergleichend mit 360@1080i und PS3@1080p an, sieht man einen RIESEN unterschied. das analoge bild der 360 kann da nie und nimmer mithalten und die PS3 liefert wirklich alles was momentan machbar ist ans brillianz, schärfe und detailgenauigkeit. hat man aber einen TV der über VGA 1080p frisst + alle einstellungsmöglichkeiten für das bild, kriegt man sicher ähnliches hin.
kanns nicht erwarten bis Lair in 1080p kommt...
das einzige was nervt ist eben dieser balken... ich seh den zwar nur in ca. 2% vom ganzen sehvergnügen aber wenn man weiss das er da ist - ist er da. samsung hat das problem auch weil die das gleiche panel verwenden. sharp XD1E hat banding (auch so balken im bild) diese balken nerven nur bei gleich ausgeleuchteten flächen. z.B. weiss eine fläche weiss ist in ordnung. bewegt sich jetzt aber etwas auf der fläche sieht man den balken (fotoslideshow auf der PS3 z.B.) ich habe gerne ein angenehmes bild für meine augen d.h. ich kann spätabends nicht in einen scheinwerfer sehen (krieg ich kopfweh) weshalb mein backlight extrem runtergeschraubt ist. je mehr beleuchtung desto schlimmer ist eine unebene ausleuchtung. beim normalen zocken oder TV genuss sieht man das nicht, eben nur in dunklen szenen oder flächigen bildern... es nervt mich aber trotzdem irgendwie weil mein sharp vor zwei jahren das problem nicht kannte und auch die meisten WXGA screens keine solchen probleme haben... den perfekten TV gibts einfach nicht
Samsung F71: overscan über HDMI und YUV = kein natives 1080p möglich. über VGA 1080p ohne overscan = perfekt für die 360
alles afaik.
kaufst du dir jedoch zukünftig andere geräte mit 1080p oder 1080i output musst du dir evtl. dir frage stellen ob man wirklich einen so teuren TV anhand einer 400euro konsole kaufen soll oder nicht besser andersrum... ich persönlich hoffe immernoch das es MS hinkriegt und HDMI möglich macht mit der 360 dann wär alles gelöst und perfekt. MS, BITTE!!!