Liberale Schweiz
In der Schweiz dürfen Privatpersonen seit 2007 Kopierschutz-Massnahmen straffrei umgehen:
Der Schweizer Ständerat hat Ende Dezember 06 einer Regierungsvorlage zur Revision des Urheberrechtsgesetztes zugestimmt.
Danach verfügen die Schweizer (das bin unter anderem ich

) über eine Ausnahmeregelung zur Umgehung des Kopierschutzes. Prinzipiell bleibt es verboten, "wirksame technische Massnahmen zum Schutz von Werken und anderen Schutzobjekten" zu umgehen. Das Verbot kann jedaoch "gegenüber Personen nichtgeltend gemacht werden, die die Umgehung ausschliesslich zum Zweck einer gesetzlich erlaubten Verwendung vornehmen". Das bedeutet:
Ein Kopierschutz darf geknackt werden, wenn eine DVD nur für private Zwecke vervieilfältigt wird. Auch das Herunterladen geschützter Werke für den Privatgebrauch ist zulässig.
Die Schweiz hat somit eine der liberalsten Auslegungen für technische Schutzmassnahmen umgesetzt.
Greets
BIGmasta
Ich weiß aber nicht ob ich das mit dem downloaden so geil finde. Klingt für mich nach einem Freifahrschein für Handelsbörsen und die Musiker etc. gucken ins Leere
Sag ich doch: ich will Schweizer werden... wer adoptiert mich?
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
Sehr Vorbildlich, das Land.
Original von ltl.vamp
Sag ich doch: ich will Schweizer werden... wer adoptiert mich?
Mich auch PLZ
Habs mir nochmal durchgelesen, wie komsmt du darauf, dass man Sachen dann legal downloaden darf?
Original von ltl.vamp
Sag ich doch: ich will Schweizer werden... wer adoptiert mich?
Ich ich!
Bei uns gibt es immer leka essen

Ohh aber halt vamp kennt alle meine Geheimnisse dann erfahren sie alle
Tut mir leid vamp

Du darfst nicht
Original von Mo Metal
Habs mir nochmal durchgelesen, wie komsmt du darauf, dass man Sachen dann legal downloaden darf?
Soweit ich das lese, steht da oben kein Wort von Downloads, sondern ausschließlich vom Umgehen der Kopierschutzmaßnahmen ...
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
Original von ltl.vamp
Original von Mo Metal
Habs mir nochmal durchgelesen, wie komsmt du darauf, dass man Sachen dann legal downloaden darf?
Soweit ich das lese, steht da oben kein Wort von Downloads, sondern ausschließlich vom Umgehen der Kopierschutzmaßnahmen ...
Das meine ich ja, weil Bigmasta das nochmal drunter geschrieben hatte.
Jetzt müssten wir nur noch wissen, ob diese Textzeile ein Comment von BIGmasta ist oder ob diese zur Meldung gehört...
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
Original von ltl.vamp
Jetzt müssten wir nur noch wissen, ob diese Textzeile ein Comment von BIGmasta ist oder ob diese zur Meldung gehört...
Richtig, los BigMasta, wie sieht's aus?
Es sieht so aus wie ich es geschrieben habe, MP3 z.B. konnte man schon immer in der Schweiz für private Zecke runterladen (Grauzone im Gesetz), jetzt ist es halt offiziell. Urheberrechtliches Material kann man als Privatzwecke saugen. Nicht mehr und nicht weniger
mogst de did :laugh:

schweizer reden lustig :laugh:

kennt ihr die neue mc donalds werbung :laugh:

:laugh:
07 CRISTIANO RONALDO 17
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ASY HELL« (18. Januar 2007, 23:35)
Ich denke das ist ein Fehler. Abgesehen davon das bspw. Musikdownloads nicht in ordnung sind schafft solch ein Entwurf doch nur der Gefühl bei den Schweizern es wäre ein kavaliersdilikt.
Ich liebe die Schweiz trotzdem
na, also das was da geschrieben wird im Forum ist KEIN FREIFAHRTSSCHEIN für Raubkopierer !!!!!!!!!!!!!!!!
Das Vervielfältigen von zB DVDs ist für private Zwecke erlaubt. Das ist überall so - wenn ich mir eine DVD gekauft habe kann ich sie so oft kopieren wie ich will, solange ich sie nicht verkaufe oder selber zum Download anbiete.
Das was die Schweiz da beschlossen hat ist lediglich ein kleiner "Service" für Private, die sich bisher durch Anschaffung einer illegalen Software zum Umgehen des Sicherheitsschlüssels eine Kopie anfertigen wollten.
Also da gehts nicht darum dass ein Schweizer jetzt tun und lassen kann was er will. Zum EIGENGEBRAUCH bedeutet dass man das Werk (DVD, CD, Video, Software etc) erstmals SELBER erstanden haben muss.
Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen
Du kannst MP3s als Bespiel runterladen, ohne dass du das Musikstück selber original hast, dann für den eigengebrauch brauchen. Dies sagt das Gesetz, hat es auch schon vorher, nur ists jetzt keine Grauzone mehr in der Schweiz. Du wurdest auch vorher nicht haftbar.
und das ausgerechnet in nem land das es echt nicht nötig hat
naja, was solls.
Original von -=>TmP<=-
und das ausgerechnet in nem land das es echt nicht nötig hat
naja, was solls.
Was soll denn das heissen bitteschön?
Ich adoptier euch alle! Hrhr! Wir Schweizer haben's schon geil, habe mich schon so oft über solche Grauzonen im Gesetz lustig gemacht.
Und lasst bitte diese unnötige Diskussion ob es FileSharing nun braucht, und ob es die Musikwelt zerstört oder nicht. Alles Schnee von gestern. Manchmal dünkt es mich sowieso als würde jeder vierte auf dieser Welt Musik machen. Zu viel Salz verdirbt den Brei.
Ich kann wirklich keine Links öffnen (Arbeit), daher wundert euch nicht wenn ich mal danach frage! Danke!
mo und ich machen musik...
er verkauft sie glaub ich auch.
ich kopier aus prinzip nix.
weil musik die einen kauf nicht wert is, isses auch nicht wert gehört zu werden