Moin,
also hier mal ne Schritt für Schritt Erläuterung:
Erste und einfachste Lösung: (upnp aktivieren)
Dafür musst du in deinem Browser 192.168.178.1 eingeben oder fritz.box um auf deine Fritz Box zugreifen zu können.
Im Menue der Fritz Box gehst du unter System > Netzwerkeinstellungen > und machst einen Haken bei "
Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen)" und bestätigst das ganze. Jetzt kannst du unter den Systemeinstellungen deiner Xbox 360 ausprobieren ob dein NAT offen ist. Wenn kein Ausrufezeichen mehr erscheint am Ende des Tests ist alles in Ordnung und dein NAT ist offen. Falls dein NAT immernoch gemäßigt oder sogar strikt sein sollte müsstest du wie folgt vorgehen:
Zweite Lösung, bißchen mehr Aufwand:
Erstmal musst du deiner Xbox eine feste IP-Adresse zuweisen. Gehe dafür in der Xbox unter Systemeinstellungen > Netzwerkeinstellungen > allgemeine Einstellungen > IP-Einstellungen > dort gibst du dann Manuell folgende Adressen ein:
IP-Adresse: 192.168.178.200
Subnetzzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
das bestätigen und dann gelangst du ja wieder zu dem vorherigen Bildschirm "Allgemeine Einstellungen". Unten unter DNS-Einstellungen, gibst du manuell folgende Adressen ein:
Primärer DNS-Server: 192.168.178.1
Bestätigen und fertig. Damit ist deinen Xbox erstmal vorbereitet für die Port-Freigaben über deine Fritzbox!
Jetzt greifen wir auf deine Fritzbox zu. Gib dazu in deinem Browser wieder die Adresse 192.168.178.1 ein und bestätige. Jetzt müsstest du das Fritz Box Menue sehen.
Dann gehst du im Auswahlmenue auf der linken Seite auf > System > Ansicht > dort bitte die Expertenansicht aktivieren und bestätigen. Danach gehst du im Auswahlmenue auf > Internet > Protfreigabe > hier kannst du nun in diesem Drop Down Fenster "
Exposed Host" auswählen. Unter IP-Adresse gibst du dann die IP-Adresse deiner Xbox 360 ein, in deinem Fall jetzt: 192.168.178.200. Bestätigen und fertig.
ACHTUNG: Deine Xbox ist jetz komplett frei über das Internet erreichbar. Du hast sozusagen die Firewall für die Adresse 192.168.178.200 und damit deine Xbox 360 ausgeschaltet. Habe ich auch so gemacht, weil es am besten funktioniert.
Du kannst natürlich auch nur die einzelnen Ports freigeben wenn du deine Xbox nicht komplett freigeben willst. Dafür musst du im Drow Down Menue dann "Andere Anwendungen" wählen und dann jeweils die Ports s.u. eingeben. (IP-Adresse ist in dem Fall natürlich auch 192.168.178.200)
Müsste dann so in etwas aussehen wie hier auf dem Bild:
http://img7.abload.de/img/einstellungenfritzn5ve.jpg
(Statt an Computer muss da dann halt die IPAdresse: 192.168.178.200 rein)
- TCP 80
- UDP 88
- UDP-3074
- TCP-3074
- UDP 53
- TCP 53
Viel Erfolg!